Rummelplatz-Romantik, zünftiges Essen und Fahrgeschäftspaß – Volksfeste üben ihre ganz eigene Faszination aus. Augsburg hat über das Jahr verteilt einige Events, die das Herz jedes Volksfest-Enthusiasten höher schlagen lassen. Zusammen mit Marktsonntagen, Stadtteilfesten und traditionellen Events wie der Dult kommen dabei einige Pflichttermine zusammen:
Gögginger Frühlingsfest | 20. bis 29. März
1969 wurde das Fest zum ersten Mal ausgerichtet. Ursprünglich war es ein Starkbierfest zur 1000-Jahrfeier der damals noch eigenständigen Gemeinde Göggingen. Heutzutage ist das Frühlingsfest fester Bestandteil des Augsburger Veranstaltungskalenders. Mit dem Fassanstich in Göggingen eröffnet Augsburgs OB auch traditionell die Volkfestsaison. Neben dem Festzelt der Familien Binswanger & Kempter sind auf dem Gögginger Frühlingsfest einige Karussells und Buden zu finden.
Augsburger Dult
Zweimal im Jahr präsentieren 123 Markthändler ihre Waren auf der 1000 Meter langen Verkaufsstraße im Bereich der Vogelmauer bzw. Obere Jakobermauer. Dort gibt es nicht nur sowohl Traditionelles als auch Modernes zu kaufen, sondern auch viel Kulinarisches zu entdecken.
Frühjahrsdult 11.04. – 26.04.2020
Herbstdult 03.10. – 11.10.2020
Plärrer
Im Frühjahr und Spätsommer ist Augsburg im Plärrer-Fieber. Dann heißt es wieder Lederhosen und Dirndl raus für das größte Volksfest in Bayerisch-Schwaben. Ein Fest, das Moderne und Tradition vereint – mit Hightech-Fahrgeschäften, nostalgischen Schaustellerbetrieben und bayerischer Gemütlichkeit in den Festzelten.
Zu den Highlights des Augsburger Plärrers zählen die Freitags-Feuerwerke und der Plärrerumzug, der immer am ersten Herbstplärrer-Samstag ab 12:30 Uhr von der Maximlianstraße über die Karolinenstraße, Karlstraße und Volkhartstraße zur Langenmantelstraße zieht.
Immer mittwochs, von 13 bis 20 Uhr, gelten vergünstigte Fahr- und Eintrittspreise für Kinder und Familien. Auch Nachmittage für Senioren und Menschen mit Behinderung gehören zum Programm – seit über 50 Jahren.
Frühjahrsplärrer: 12. April bis 26. April
Herbstplärrer: 28. Augsburg bis 13. September
Sommernächte | 25. Juni bis 27. Juni
Noch nicht so etabliert wie die anderen Feste, aber doch mit Potential eine Tradition zu werden: Die Sommernächte. Dann feiert, schlemmt und tanzt die ganze Stadt zu lauten und leisen Tönen in den unterschiedlichsten Musikrichtungen – von Elektro über Jazz bis Blasmusik. Mit exotischen und regionalen Leckereien – von Streetfood bis Stadtmarkt.
Marktsonntag Lechhausen
Jedes Jahr um den 3. Sonntag im Oktober wird es geschäftig in Lechhausen, wenn der Marktsonntag mit einem Festzelt, kleineren Fahrgeschäften und einem Umzug gefeiert wird. Am Kirchweihsonntag haben die Geschäfte von der Neuburger bis zur Stätzlinger Straße geöffnet. Mit vielen Aktionen locken die Einzelhändler ihre Kunden ins Stadtteilzentrum. Auch die Vereine sorgen für ein buntes Programm. Veranstaltet wird der Marktsonntag von der Aktionsgemeinschaft Lechhausen.
Lechhauser Kirchweih | 17. bis 25. Oktober
Gleichzeitig mit dem Marktsonntag steigt auch die Lechhauser Kirchweih. Die Bewohner des Stadtteils zieht es dann vor allem ins große Schaller Festzelt, aber auch der angereihte kleine Vergnügungspark erfreut sich täglich vieler Besucher.
Marktsonntag Oberhausen
Der nächste Marktsonntag findet jedes Jahr am zweiten Herbstplärrer-Sonntag in Oberhausen statt. Dabei haben die Einzelhandelsgeschäfte von der Wertachbrücke bis zum Oberhauser Bahnhof geöffnet und die Ulmer Straße ist mit Markthändlern bestückt. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm.
Christkindlesmarkt | 23. November bis 24. Dezember
Zum Schluss darf natürlich der große Klassiker nicht fehlen. Alle Jahre wieder begeistert der Augsburger Christkindlesmarkt von Ende November bis 24. Dezember mehr als 1 Million Besucher. Der Rathausplatz wird in adventlichen Winterzauber gehüllt und an den rund 150 Buden gibt es Glühwein, Leckereien und allerhand Gelegenheiten, nach Weihnachtsgeschenken zu stöbern. Weitere Weihnachtsmärkte findest Du vor dem Zeughaus, in der „Alten Silberschmiede“ und in der Fuggerei.