„... alle an einem Tisch“: Essen und Begegnung in der Vesperkirche | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Nach dem positiven Zuspruch im vergangenen Jahr findet auch heuer wieder die Augsburger Vesperkirche statt. Sie ist ein Ort der Begegnung und der Gemeinschaft für alle.

„... alle an einem Tisch“: Essen und Begegnung in der Vesperkirche

„… alle an einem Tisch“, heißt es bald wieder in St. Paul in Pfersee. Vom 9. bis zum 23. Februar findet in der evangelischen Kirche die Augsburger Vesperkirche statt. Dort erhalten alle Menschen ab 12 Uhr eine warme Mahlzeit für einen Euro. Doch bei der Vesperkirche geht es um viel mehr als nur um Essen: Das Format schafft einen Ort der Begegnung und der Gemeinschaft. Dazu werden Thementage, Beratungsangebote und viele weitere Aktionen organisiert. Beim erfolgreichen Start 2024 waren rund 7.000 Personen zu Gast.

Eröffnet wird die Vesperkirche am Sonntag, den 9. Februar, um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst und anschließendem Essen. Schirmherrin ist auch in diesem Jahr Oberbürgermeisterin Eva Weber. Die Vesperkirche ist für sie „ein starkes Zeichen der Solidarität und der gelebten Menschlichkeit“. Ihr Dank gilt der evangelischen und der katholischen Kirche, Diakonie und Caritas, aber auch allen Ehrenamtlichen und Spender:innen, ohne die das Projekt nicht möglich wäre.

Vielfältiges Programm

Als Vesperkirche ist St. Paul vom 9. bis zum 23. Februar täglich von 11 bis 15 Uhr geöffnet. Dazu werden eigens die Kirchenbänke entfernt und etwa 30 Tische aufgebaut. Ab 12 Uhr gibt es ein warmes Mittagessen für nur einen Euro. Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Kulturelle Darbietungen und Gottesdienste tragen zu einem vielfältigen Programm bei. Darüber hinaus werden Dienstleistungen wie etwa ein Haarschnitt sowie medizinische und soziale Beratung angeboten.