5 Arten von Verwandten, die fast jeder in der Familie hat

Bald ist wieder Weihnachten und normalerweise laufen uns da einige Verwandte über den Weg. Durch die anhaltend hohen Infektionszahlen wird dieses Jahr leider nicht so groß gefeiert. Oder kann man gottseidank sagen?

5 Arten von Verwandten, die fast jeder in der Familie hat

Der „Kein-Bock-auf-alles“-Typ

Kaum ist Weihnachten oder ein anderes Fest, stöhnen sie laut auf, weil sie keine Lust auf eine familiäre Zusammenkunft haben. Ist es dann soweit, zucken sie ihr Smartphone oder Tablet und verkriechen sich ins hinterste Eck. Bloß nicht miteinander reden, sonst kommen wieder Fragen bezüglich des Singledaseins oder des Jobs. Uff, ist das anstrengend.

Die betrunkene Cousine

Jeder von uns hat wohl einen Kandidaten in der Familie, der in Sachen alkoholische Getränke immer ein bisschen übertreibt. Meist ist es die ältere Cousine, die es liebt, sich nach dem Weihnachtsfestmahl die Kante zu geben. Eine andere Art, das Fest heil zu überstehen. Immerhin sorgt dann jemand für Unterhaltung – oder auch für ein katastrophales Ende.

Der aberwitzige Onkel

Und dann ist da noch Onkel Achim. Nein, Spaß beiseite, nicht jeder hat einen Onkel, der so heißt. Aber dieses Familienmitglied hat den Drang, seine trockenen Witze und dummen Kommentare loszuwerden. Wahrscheinlich, weil Tante Sabine zuhause gar nicht mehr zuhört. Nicht selten kommt es dann auch mal zu einer ausartenden politischen Diskussion.

Der genervte Opa

Hat dann jeder seinen Platz eingenommen, geht der Affenzirkus los. Opa, der schon über 80 Jahre alt ist, aber dafür relativ fit, hat dafür eigentlich keinen Nerv mehr. Er sitzt nur da und grummelt vor sich hin. Oftmals kommen dann so Sprüche wie „Früher war alles besser“ oder „Was ist nur aus der Jugend geworden“. Naja, ein bisschen können wir ihn ja verstehen.

Die verrückte Tante

Zu guter Letzt ist da noch unsere durchgeknallte Tante, die ein bisschen hyperaktiv ist, vor allem wenn Weihnachten ist. Die Endorphine strömen über und alles ist so toll. Nichts ist für sie besser als kitschige Deko und ganz viel Glitzer. Sie beteiligt sich an jedem Gespräch, egal ob es um Klatsch, Fußball oder Politik geht, denn sie hat immer ein Statement abzugeben.

Logo