Alleine reisen hört sich für viele wahrscheinlich erstmal abwegig an. Sofort kommen Gedanken wie „Was denken die Leute von mir?“ oder „So lange kann ich doch nicht alleine sein!“ auf. Völlig unberechtigt. Ohne eine andere Person zu verreisen, ist im Gegenteil eine bereichernde Erfahrung. Wer alleine reist hat die Freiheit, die Reiseroute selbst zu bestimmen, neue Orte zu entdecken und Freundschaften zu schließen. Zudem ermöglicht solch eine Erfahrung auch, sich vollständig auf sich selbst zu konzentrieren und die persönliche Entwicklung zu fördern. Dabei erweitert sich die Komfortzone, die Selbstständigkeit verbessert sich und das Selbstbewusstsein wird gestärkt. Deswegen packt eure Taschen und plant eure nächste oder womöglich erste Solo-Reise. Und da aller Anfang klein ist, sind die folgenden Reiseziele in Bayern, um die Nähe zur Heimat zu bewahren.
Erholung im Wald
Der Bayerische Wald ist groß und viele Städte bieten ein geeignetes Reiseziel an, aber besonders Bodenmais sticht heraus. Genauer genommen geht es um die Gutsalm Harlachberg in Bodenmais. Dort ist nicht nur die Umgebung beeindruckend, sondern auch die Zimmer. Diese sind nämlich ganz aus Holz. Durch die gemütliche Inneneinrichtung ist Entspannung vorprogrammiert. Nennenswert ist ebenso die Landschaft, die auf lange Spaziergänge und Wanderungen einlädt.
Wo? Harlachberg 1+2, 94249 Bodenmais
Kurort im Allgäu
Der Weg bringt besonders gerne Wintersportler:innen und Wanderbegeisterte in den im Allgäu gelegenen Kurort Oberstdorf. Allerdings eignet sich der Ort auch bestens für einen erholsamen Urlaub alleine. Der idyllische Markt liegt nahe der österreichischen Grenze, ist von den eindrucksvollen Alpen umgeben und bietet zu jeder Jahreszeit ein atemberaubendes Panorama. Eine Wanderung zur Breitachklamm, ein Besuch im Wellness-Center oder die Erkundung der Stadt, örtlichen Museen - Oberstdorf hat so einiges zu bieten.
Bekannt, aber empfehlenswert
Wer nach einem Reiseziel in Bayern sucht, stößt schnell auf das wohlbekannte Schloss Neuschwanstein bei Füssen. Und auch wenn es ein typisches Reiseziel ist, lohnt sich eine Reise nach Füssen dennoch sehr. Nicht nur das Schloss und die malerische Landschaft rauben den Atem, sondern auch die Kunst, Kultur und Geschichte der Stadt, die in Museen, Galerien und der Architektur festgehalten sind. Zudem ist die Reise nach Füssen ganz bequem mit dem Zug von Augsburg möglich.
Erholung am schwäbischen Meer
Ganz zurecht wird der Bodensee auch “schwäbisches Meer” genannt, denn dort verbindet sich die Schönheit der Natur mit Entspannung. In den umliegenden Städten lässt sich ein perfekter Trip planen, der aus einer Erkundung der Stadt und purer Erholung am See besteht. Der Bodensee bietet zahlreiche Möglichkeiten: egal ob Schwimmen, Wassersportarten, Bootsfahrten, Fahrradfahren oder ein gemütlicher Spaziergang. Eine direkte Verbindung mit dem Zug von Augsburg ist beispielsweise nach Lindau möglich.
Zeitreise durch Bayern
Wer sich für Kultur und Geschichte interessiert, wird in Bayern fündig. Hier gibt es nämlich zahlreiche historische Städte zu entdecken. Städte wie Regensburg, Bamberg, Nürnberg, Passau, Würzburg und viele weitere bieten nicht nur an, ihre Sehenswürdigkeiten kennenzulernen, sondern auch ihre Vergangenheit und Geheimnisse. Das vorteilhafte an Städtereisen ist, dass sie sich nicht nur zum Erkunden neuer Orte eignen, sondern nach persönlichen Wünschen entspannt und gemütlich oder abenteuerlich und wild gestaltetet werden können.