Die Stadt Augsburg hat kurz vor der Frostperiode eine Reihe von Maßnahmen im Rad- und Gehwegenetz fertiggestellt. Neben den Ausbauzielen im Rahmen des städtischen Projekts „Fahrradstadt“ werden damit auch Forderungen des Aktionsbündnisses „Fahrradstadt jetzt“ erfüllt, die im Rahmen des 2021 geschlossenen Augsburger Radvertrags festgehalten wurden.
Verbesserte Fahrbahndecken
In der Schillstraße wurde die Fahrbahndecke des Geh- und Radwegs in Richtung Norden zwischen der Hans-Böckler-Straße und dem Hammerschmiedweg erneuert. Dem Rad- und Fußverkehr stehen nun jeweils rund zwei Meter breite, frisch asphaltierte Wege zur Verfügung. Ebenso gibt es neue Aufstellflächen zur sicheren Querung der Straße. Darüber hinaus wurde auch der Knotenpunkt Schillstraße/St.-Lukas-Straße umgebaut, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
In der Volkhartstraße wurde der Geh- und Radweg stadtauswärts saniert. Der ursprünglich mit einem Plattenbelag versehene Weg zwischen Kasernstraße und Ottmarsgäßchen ist nun asphaltiert und dadurch komfortabler zu nutzen.
Auch in der Klärwerkstraße wurde der Geh- und Radweg spürbar verbessert. Die bisher unbefestigte Verlängerung in Richtung Norden sowie der Verbindungsweg zur Lechbrücke entlang der Autobahn wurden neu gestaltet und asphaltiert. Außerdem gibt es künftig eine durchgehende energiesparende und insekten- und fledermausfreundliche LED-Beleuchtungsanlage.
Neue Verkehrsführungen
In der Klinkertorstraße gibt es nun eine neue Radverkehrsführung an der Einmündung Volkhartstraße/An der Blauen Kappe. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurden ein Schutzstreifen sowie eine aufgeweitete Fahrradaufstellfläche an der Ampel errichtet. Im Zuge dessen wurde auch das dortige Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt.
In Lechhausen gab es im Bereich der Localbahn zwischen Klausstraße und Derchinger Straße bisher keinen sicheren Überweg für den Fuß- und Radverkehr. Dies führte in der Vergangenheit häufig zu gefährlichen Querungen des Gleisbereichs an verschiedenen Stellen. Seit mehreren Wochen gibt es nun einen neuen, befestigten Übergang. Auf beiden Seiten wurden zudem neue Gehwege mit Freigabe für den Radverkehr angeschlossen.
Abstellanlage am Bahnhalt Messe
Kurz vor der endgültigen Fertigstellung ist eine überdachte und beleuchtete Fahrradabstellanlage mit rund 80 Stellplätzen an der Friedrich-Ebert-Straße auf Höhe des Bahnhalts Messe. Da dieser zentral zwischen den Stadtteilen Göggingen, Hochfeld und Univiertel liegt, bestand hier ein hoher Bedarf an wettergeschützten, sicheren Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Das Dach und die Beleuchtung wurden bereits hergestellt. Sobald es die Witterung zulässt, werden die noch fehlenden Fahrradständer montiert.