sunsets & books gehört seit Juni 2024 fest zum Veranstaltungskalender vieler Buchliebhaber:innen. Die Veranstaltungsreihe bietet die Möglichkeit, Literatur zu erleben, Bücher zu feiern und sich über Geschichten und Emotionen zu verbinden. Seit dem Start der Reihe begrüßte Gastgeber:in Tina Lurz bereits Bestseller-Autorinnen wie Anika Landsteiner, Ruth-Maria Thomas und Gabriele von Arnim vor ausverkauftem Publikum. Das wiederkehrende Format bietet Raum für Austausch und Vernetzung für ein breit interessiertes Publikum. Leser:innen jeden Alters und Genres sind willkommen – egal ob Liebesroman oder Hochliteratur. Denn durch die vorgestellten Bücher werden Themen behandelt, die alle etwas angehen.
Mehr zur Veranstaltungsreihe und Gastgeberin Tina Lurz erfahrt ihr in einem unserer früheren Artikel:
Das Herbstprogramm
Im September und Oktober begrüßt sunsets & books gleich drei namhafte Autorinnen mit ihren erst kürzlich erschienenen Romanen: Caroline Schmitt, Anne Sauer und Verena Keßler.
Caroline Schmitt – „Monstergott“
Am 28. August erschien der neue Roman „Monstergott“ von Caroline Schmitt. Darin geht es um zwei Geschwister, für die es überlebenswichtig wird, ihren Glauben, seine Regeln und damit alles, was sie kennen, in Frage zu stellen. In kleinem Kreis spricht die Autorin über ihre Recherche und Hintergründe dazu und die Emotionen, die im Buch stecken und beim Lesen geweckt werden. Es geht vor allem um Freiheit, Zugehörigkeit und das Infragestellen der eigenen Weltordnung.
Anne Sauer – „Im Leben nebenan“
„Wie wäre das Leben verlaufen, hätte ich die eine entscheidende Abzweigung nicht genommen?“ Diese Frage haben sich bestimmt einige schonmal gestellt, und auch Anne Sauer thematisiert sie in ihrem Debütroman. In „Im Leben nebenan“ erzählt sie von zwei Versionen eines Lebens: von Toni und Antonia. Sie nimmt dabei mit Leichtigkeit und Gefühl gewollte und ungewollte Mutterschaft in den Blick – sowohl das große Glück mit Kind, als auch ein Leben ohne Kind. Bei sunsets & books spricht die Autorin über große und kleine Entscheidungen, über das, was hätte sein können, über das Schreiben und das Leben.
Verena Keßler – „Gym“
Im Oktober spricht Verena Keßler bei sunsets & books über ihren dritten Roman „Gym“. Dieser Abend ist für Gym-Mäuse und Protein-Shake-Junkies – und auch für alle, die genau damit überhaupt nichts zu tun haben. Es geht um Obsession, Ehrgeiz, Selbstoptimierung und Körperbilder, über den Leistungsdruck in der Gesellschaft und das, was hinter glänzenden Oberflächen verborgen liegt.
P.S. Gym-Kleidung ist nicht erforderlich! ;)
Die Termine in der Übersicht
Montag, den 22. September, um 19.30 Uhr: Caroline Schmitt – „Monstergott“ (Bastelkiosk; Einlass ab 19 Uhr; Tickets online oder in der Schlosser’schen Buchhandlung)
Dienstag, den 23. September, um 19.30 Uhr: Anne Sauer – „Im Leben nebenan“ (Kresslesmühle; Einlass ab 19.30 Uhr; Lesung bereits ausverkauft)
Montag, den 13. Oktober, um 19.30 Uhr: Verena Keßler – „Gym“ (Kresslesmühle; Einlass ab 19 Uhr; Tickets online oder in der Schlosser’schen Buchhandlung)
Alle weiteren Informationen findet ihr auf der Website von sunsets & books sowie auf deren Instagram-Seite.