Die besten Angebote der Stadtbücherei Augsburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Unsere Stadtbücherei, mitten im Herzen Augsburg, ist ein beliebter Ort, um entspannt einen Kaffee zu trinken und in Büchern zu schmökern. Doch wusstet ihr, was die Bücherei sonst noch alles zu bieten hat?

Die besten Angebote der Stadtbücherei Augsburg

Albert Einstein soll einmal gesagt haben: „Das Einzige, was Sie unbedingt wissen müssen, ist der Standort einer Bibliothek.“ Auch, wenn Einstein damals sicherlich nicht an die Stadtbücherei Augsburg gedacht hätte, wäre er definitiv im Recht gewesen. Neben Büchern bietet sie auch Spielekonsolen, Online-Streaming-Plattformen und viele großartige Veranstaltungen an.

Ein Bauprojekt oder ein neues Hobby? Geht in die Bücherei!

Mein Lieblingsangebot der Stadtbücherei in Augsburg ist die Bibliothek der Dinge. Im zweiten Stock der Bibliothek am Ernst-Reuter-Platz 1 findet ihr eine große Auswahl an verschiedenen Gegenständen. Möchtet ihr ein kleines Bauprojekt starten? Dann leiht euch einfach einen Akkuschrauber und einen Werkzeugkasten aus. Oder wollt ihr ein neues Hobby ausprobieren, seid aber noch unsicher? Hier könnt ihr verschiedene Sport- und Musikinstrumente testen, bevor ihr viel Geld ausgibt. Außerdem könnt ihr die aktuellen Spielekonsolen wie die Playstation 5, Xbox Series X oder die Nintendo Switch ausleihen. Hier ist aber Geduld gefragt, da die Konsolen so beliebt sind, dass längere Wartezeiten zustande kommen können.

Lieber zu Hause bleiben

Mittlerweile ist es bekannt, dass Büchereien nicht nur physische Bücher ausleihen, sondern auch ein breites Angebot an E-Medien haben. Mit der Onleihe-App könnt ihr Bücher ausleihen und anschließend auf eurem E-Reader oder direkt in der App lesen. Nach Ablauf der Ausleihzeit wird die Datei automatisch gelöscht.

Aber das ist nicht alles – mit einem gültigen Bibliotheksausweis habt ihr auch Zugriff auf viele weitere Online-Angebote:

  • Filmfriends: Eine Streaming-Plattform mit einer Auswahl an vielen Filmen

  • TigerBooks: Eine Sammlung beliebter Kindergeschichten zum Lesenlernen

  • PressReader: Zugang zu tagesaktuellen Zeitungen

  • Brockhaus Enzyklopädie: Die größte deutsche Sammlung lexikalischer Einträge

Geheimtipp: Wenn ihr mal in anderen größeren Städten zu Besuch seid, lasst euch auch hier einen Büchereiausweis ausstellen. So könnt ihr auch auf die Online-Angebote dieser Büchereien zugreifen.

Eine Auszeit vom Stadtgetümmel

Die Bücherei ist ein Ort für alle und soll auch für alle genutzt werden können. Egal, ob ihr entspannt in Büchern schmökern wollt oder konzentriert arbeiten möchtet. Die Bücherei hat einen Platz für euch. Über die gesamte Bücherei verteilt gibt es viele Möglichkeiten, sich mit einem Buch in einem bequemen Sessel zu entspannen. Wenn ihr hier seid, um konzentriert zu arbeiten, gibt es im ersten und zweiten Stock Arbeitsplätze mit Wi-Fi und Steckdosen, um eine produktive Atmosphäre zu schaffen. Ihr könnt euch auch Ladekabel ausleihen, falls ihr eure vergessen habt. Es ist hier vielleicht nicht so still wie in einer Unibibliothek, dafür aber lebhafter und freundlicher.

Wer mit mehreren Personen kommen möchte, kann einen von zwei Gruppenräumen buchen, um gemeinsam zu arbeiten oder zwanglos Zeit zu verbringen. Im Musikraum könnt ihr für bis zu zwei Stunden am Tag musizieren oder Musik aufnehmen.

Gemeinsam in der Bücherei

Die Stadtbücherei Augsburg hat eine große Auswahl an unterschiedlichen wiederkehrenden Veranstaltungen.

  • #Booktalk: Hier könnt ihr euch mit anderen über eure neuesten Lieblingsbücher austauschen.

  • Gemeinsam.kreativ: Hier könnt ihr euer eigenes kreatives Projekt mitnehmen und in einer entspannten Runde daran zu arbeiten und euch von den anderen inspirieren zu lassen.

  • Offener Brettspiele-Abend: Einmal im Monat könnt ihr die verschiedensten Gesellschaftsspiele ausprobieren. Alle Spielniveaus sind willkommen.

Für politisch Interessierte gibt es die Veranstaltungsreihe „Respekt! Augsburg lebt Vielfalt“. Am 18. November 2024 stellt die Autorin Hami Nguyen ihr Buch „Das Ende der Unsichtbarkeit: Warum wir über anti-asiatischen Rassismus sprechen müssen“ vor.
Alle Veranstaltungen sind immer kostenlos und benötigen keine Anmeldung.