Es gibt sieben Milliarden Menschen auf der Erde. Dass nicht alle dieselbe Meinung vertreten, sollte selbstverständlich sein. Doch oftmals werden Leute ausgegrenzt, weil sie eben nicht die Einstellung besitzen, wie alle anderen. Woran liegt das?
Ein neues Zeitalter
Wir werden tagtäglich mit Informationen überflutet – sei es durch Social Media oder durch Newsticker, die über Ereignisse aus der ganzen Welt berichten. Es wird von uns erwartet, all diese Informationen aufzunehmen und eine eigene Meinung zu bilden. Was nicht dem vorgegebenen Bild entspricht, wird selten akzeptiert. Ein gutes Beispiel ist die Ananas auf Pizza. Früher galt die Pizza Hawaii noch als eine kulinarische Leibspeise, heute will sie keiner mehr essen, nachdem auf Instagram und Co. ein regelrechtes downvoting stattfand. Hinzu kommt die zunehmende Polarisierung: Links- oder Rechtsextremistisch, KlimaaktivistInnen oder -LeugnerInnen und so weiter. Zwischen beiden Partien stehen, geht nicht. Hier gilt: Entweder-oder.
Instagram-Trend macht es vor
Ihr folgt Influencern, die es manchmal nicht so ernst nehmen oder sogenannten Meme-Seiten, die generell Zustimmung aus der breiten Masse bekommen? Dann habt ihr sicherlich schon einmal den Trend gesehen, dass bestimmte „unpopular opinions“, auf Deutsch „unbeliebte Meinungen“, preisgegeben werden. Warum das nicht alle hin und wieder machen? Wahrscheinlich aus Angst vor der Ausgrenzung oder Follower zu verlieren. Dabei ist es doch gerade heutzutage wichtig, Weltoffenheit zu zeigen. Es sollte okay sein, dass jedermann einen anderen Geschmack hat. Klar, wenn jemand sagt, dass er keine Ausländer mag, dann hat das nichts mehr mit einer unbeliebten Meinung zu tun. Das wäre dann Rassismus.
Jeder Mensch ist einzigartig
Genauso wie es okay ist, nicht jedem beliebigen Modetrend zu folgen, sollte es okay sein, nicht jeder Mehrheitsmeinung zu folgen. Jeder ist einzigartig und das sollte sich jeder bewusstmachen. Warum verstellen, wenn es doch eigentlich nicht nötig wäre? Außerdem muss sich keiner zwingend für eine „Seite“ entscheiden. Dafür gibt es immer noch die goldene Mitte.
Unpopular opinions der Hallo Augsburg Redaktion:
Dunkle Schokolade schmeckt besser als helle Schokolade.
Käse schmeckt wunderbar zu Apfelmus.
Ananas auf Pizza ist keine Missetat.
Fortnite ist langweilig.
Beyonce und Drake sind overrated.
Herr der Ringe ist eine der schlechtesten Filmreihen.
High Waist Jeans ist kein Trend, sondern nötig.
Menschen sind zu leichtgläubig.
Religion sollte nicht existieren.
Der Lockdown muss sein.