Ulrichsviertel Straßenfest in Augsburg – 8 Hallo-Tipps

Zwischen Zauberei, interkulturellen Jams und süßen Spätzle – so wird das Straßenfest im Ulrichsviertel.

Ulrichsviertel Straßenfest in Augsburg – 8 Hallo-Tipps

Es ist wieder so weit: Das Ulrichsviertel Straßenfest steht vor der Tür! In den Gassen und Höfen rundum die Kirchgasse erwartet Dich ein buntes Programm an Musik, Tanz, Zauberei, Essen und purer Augsburgliebe. Das Straßenfest, welches mittlerweile einer jahrzehntelangen Tradition nachgeht, wird vom Verein Ulrichsviertel e.V. organisiert und ausgerichtet.

Das besondere Kennzeichen des Festes sind die gespannten Wäscheleinen in den Gassen, die daran erinnern sollen, dass dieses schöne innerstädtische Wohnviertel in den Siebzigerjahren noch als ein „Scherbenviertel“ Augsburgs galt. Heutzutage blüht das Viertel an kleinen Lädchen, bunten Fassaden und italienischem Flair.

Das Bühnenprogramm des diesjährigen Ulrichsviertelfestes findet über das gesamte Festgelände verteilt auf vier Bühnen und in vier Höfen statt.

Unsere Hallo-Tipps:

1. Puppenkiste | 16 & 18 Uhr | Bühne 1 Zwerchgasse

Auf dem Straßenfest im Ulrichsviertel hast Du zweimal die Möglichkeit die berühmten Marionettenfiguren der Augsburger Puppenkiste live zu sehen. Die jeweils halbstündigen Vorführungen sollte man definitiv nicht verpassen.

2. Bayrisch Tanzen | 17 Uhr | Bühne 2 Wollmarkt

Ohne Strom, ohne Noten und mit einem Heidenspaß mischt die Kapelle Rheingold regelmäßig den Tanzbegeisterten beim „Bayerisch Tanzen“ auf. Freuen kannst Du Dich auf einer der besten Tanzmusikanten-Gruppen der Region Augsburg.

3. Open Stage - Musik, Tanz, Zauberei | 16 Uhr | Bühne 3 Striese

Die Open Stage Augsburg ist eine offene Bühne für alle diejenigen, die glauben, was zu können, denen jemand anderes das eingeredet hat, oder die wirklich was draufhaben. Egal ob Musik, Comedy, Tanz oder Zauberei, jeder darf seine geheimen Talente hier freien Lauf lassen.

4. Zauberei und Seifenblasenkunst | 15 Uhr | Bühne 4 Ulrichsgasse

Natürlich gibt es auch zahlreiche Programmpunkte, die ins Besondere den jüngeren Gästen gefallen werden. Auf dem Straßenfest wirst Du sicherlich über die Zauberkünstler Zauberfritz und Magic Pit stolpern, die Dich mit ihren Tischzaubertricks garantiert zum Staunen bringen. Außerdem wird ein Seifenblasenkünstler vor Ort sein und den Gästen mit seiner Kunst ein Lächeln auf das Gesicht zaubern.

5. Jam der Kulturen | 17:30 Uhr | Hof 1 Kirchgasse 15

Die Zither trifft auf die Djembe, die Steirische Harmonika auf die Saz, Afghanistan trifft auf die Türkei und Italien auf Bayern – beim Jam der Kulturen wird Interkulturalität durch und durch gelebt. Menschen unterschiedlichster sozialer und regionaler Herkunft werden am Samstag musizieren und Dich mit ihrer Musik in ferne Ländern entführen.

6. „Uns ging’s gut im Glasscherbenviertel“ | Ulrichsgasse 1-3

Auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen. Unter anderem kannst Du Dich im Ulrichsstadel auf eine Fotoausstellung und Buchvorstellung des Werks „Uns ging`s gut im Glasscherbenviertel“ freuen. Um 16 und 17 Uhr gibt es außerdem die Möglichkeit mit den Autoren zu reden und gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen.

7. Turmbesteigung St. Ulrich | 20:15 Uhr

Ein weiteres Highlight ist die kostenfreie Besteigung der St. Ulrich Basilika. Diese Gelegenheit sollte man sich nicht entgehen lassen. Die Karten für die Turmbesteigung kannst Du am Vereinsstand in der Kirchgasse 22 ergattern.

8. Tag der offenen Tür

Am Samstag öffnen einige Geschäfte und Institutionen ihre Pforten und bieten einen Einblick hinter die Kulissen. Mit dabei ist unter anderem das „Atelier Sorellas“, welches für Porzellanmalerei und Designstücken aus antiken Kimonostoffen bekannt ist, die „Rasselbande“, die Dir Einblick in die Räume der Kleinkindergruppe gewährt und „Eigenhändig“ mit ihrem Lädchen für Schmuckdesign.

Wann?

Samstag, den 06.07.2019

ab 14 Uhr

Wo?

Rundum die Kirchgasse

86150 Augsburg

Logo