Am 20. September findet zum ersten Mal der TwinWin-Aktionstag statt. Mit dieser bundesweiten Aktion soll die Aufmerksamkeit auf die Themen Blutkrebs und Stammzellspende gelegt werden. Der Tag ist gleichzeitig der World Marrow Donor Day, der Dankestag für Stammzellenspender:innen, sowie der Weltkindertag. Die Aktion wurde durch den Osnabrücker Tätowierer und Content-Creator Jimmy-Dean (Jers) Laubinger ins Leben gerufen.
Hintergrund der Aktion
Jers und seine Frau erfuhren vor zwei Jahren, dass ihre Tochter Hailey aufgrund ihrer Stoffwechselerkrankung Mukopolysaccharidose (MPS) eine Stammzellspende benötigte. Durch die DKMS wurde zum Glück zeitnah ein passender Spender für Hailey gefunden, wodurch sie nun die Möglichkeit auf eine Zukunft hat. Da jedoch viele andere Betroffene weniger Glück haben und noch auf ihr passendes Match warten, haben Jers, seine Familie und Kolleg:innen den Verein Stammzellhelden e.V. gegründet. Sie wollen dadurch anderen Erkrankten helfen und weiter Aufklärung leisten. Mit der geplanten TwinWin-Aktion möchte Jers etwas zurückgeben und gleichzeitig anderen Betroffenen eine Lobby und Hoffnung geben. Gemeinsam mit der DKMS hofft er auf viele Neuregistrierungen und Spenden. Diese sollen neben der DKMS auch an MPS Deutschland und seinen Verein Stammzellhelden e.V. gehen.
Das TwinWin-Tattoo
Für seine besondere Aktion hat Jers TwinWin – Das Stammzellspende-Tattoo entworfen. Das Tattoo besteht aus zwei miteinander kombinierten Symbolen: dem Sternzeichen für Zwilling und einem DNA-Strang. Daraus ergibt sich eine doppelte Sanduhr, die verbildlicht, dass man nur wenig Zeit investieren muss, um ein Leben zu retten, und gleichzeitig seinem genetischen Zwilling mit der Stammzellspende sehr viel Lebenszeit schenkt. Über sein Netzwerk konnte Jers etwa 250 Tattoo-Studios für die Aktion gewinnen. Diese bieten am 20. September an, sich das TwinWin-Tattoo kostenlos stechen zu lassen. Selbstverständlich sind freiwillige Geldspenden sehr willkommen. Außerdem kann man sich in den meisten Studios direkt bei der DKMS registrieren lassen. Die Registrierung ist dabei natürlich freiwillig. Des Weiteren sind die Tätowierung und die Registrierung selbstverständlich auch unabhängig voneinander möglich. Das Tattoo ist keine Einwilligung zur Stammzellspende, jedoch kann es ein Zeichen sein und Aufmerksamkeit auf das Thema lenken.
Die TwinWin-Aktion in Augsburg
Auch in Augsburg könnt ihr euch am 20. September kostenlos das TwinWin-Tattoo stechen lassen oder euch vor Ort bei der DKMS registrieren. Christian Tarara beteiligt sich in seinem Studio „Bad Ass Tattoo“ an der bundesweiten Aktion, um Aufmerksamkeit zu schaffen und möglichst viele Menschen für die Regierung als Stammzellspender:in zu gewinnen. Ihm geht es bei der Aktion nicht nur um Tattoos, sondern vor allem um Zusammenhalt, Hoffnung und die Chance, Leben zu retten. In seinem Studio könnt ihr euch das TwinWin-Tattoo nicht nur kostenlos stechen lassen, sondern euch auch auf ein buntes Rahmenprogramm freuen. Es wird neben einer Typisierungsaktion der DKMS auch Spendenaktionen zugunsten der DKMS, Stammzellhelden und MPS geben. Außerdem wird für eine gemütliche Atmosphäre mit Musik und Snacks gesorgt sein. Mithilfe einer Fotobox könnt ihr dann eure Tattoos – nicht nur auf der Haut – für immer festhalten.
Wann? Samstag, den 20. September, ab 9 Uhr
Wo? Bad Ass Tattoo, Auf dem Kreuz 29, 86152 Augsburg