Refill Augsburg: Kostenloses Leitungswasser statt Plastikmüll

Die Initiative „Refill Deutschland“ möchte Plastikmüll vermeiden und zum Mitmachen motivieren. In lokalen Geschäften kann man kostenfrei Wasser in mitgebrachte Gefäße füllen lassen.

Refill Augsburg: Kostenloses Leitungswasser statt Plastikmüll

Gerade an warmen Tagen ist das Verlangen nach Abkühlung und Erfrischung oftmals groß. Auch wer sich nicht zum Sporteln in der Stadt aufhält, sollte darauf achten, genug zu trinken und den eigenen Durst zu stillen. Wer nicht daran gedacht hat, selbst etwas zu trinken mitzunehmen (oder schon ausgetrunken hat), greift schnell zur Plastikflasche im Supermarkt. Dabei gäbe es vor allem in Augsburg, einer Stadt, die eng mit dem Thema Wasser verbunden ist, gute, wenn nicht sogar bessere lokale Alternativen.

Genau hier setzt „Refill Deutschland“ an. Statt in den nächsten Supermarkt zu rennen, um teures Sprudelwasser in einer Plastikverpackung zu kaufen, motiviert die Initiative dazu, sich kostenloses Leitungswasser von Refill-Stationen zu holen. Das schont den Geldbeutel – und die Umwelt. Refill-Station kann jedes Café, Restaurant, auch jeder Laden sein.

In Augsburg sind das zum Beispiel „Nude Food“, „Kichererbse“, „Degree Clothing“ oder „rutaNatur“. Aber auch Blumenläden und Dienstleister finden sich auf der Liste, sodass ihr fast überall in Augsburg eine Refill-Station in der Nähe habt. So könnt ihr bei eurem nächsten Stadtbummel Plastik und Geld sparen. Die vollständige Liste mit allen teilnehmenden Läden in Augsburg findet ihr auf der Seite von „Refill Deutschland“.

Übrigens: Neben den offiziellen Refill-Stationen könnt ihr euch auch an den öffentlichen Trinkwasserbrunnen eine kühle Erfrischung holen. Seit Frühjahr 2022 gibt es in Augsburg 24 Stück, die sich im ganzen Stadtgebiet befinden.

Logo