Auf einer Fläche von mehr als 1.000 Quadratmetern erwartet die Besucher ein spannender Dialog originaler Amish-Quilts aus der Zeit zwischen 1890 und 1950 und hochklassigen Arbeiten zeitgenössischer Kunst. Dabei geht es um so aktuelle Themen wie beispielsweise Ordnung und Chaos, Gemeinschaft und Individualität oder Frieden und Krieg.
tim-Museumsdirektor Dr. Karl Borromäus Murr verspricht überraschende und aufschlussreiche Einblicke in die Gründe wie Abgründe gegenwärtigen Lebens. ,,Im spannenden Wechselspiel suchen die Objekte aus den unterschiedlichen Epochen nach tragfähigen Antworten auf grundlegende Fragen unserer menschlichen Existenz. Gerade angesichts der aktuellen CoronaEntwicklungen sind Museen wichtige Orte kultureller Sinnstiftung und dienen in Zeiten der Krise mehr noch als sonst als wertvolle Ideengeber, wie wir künftig als Gesellschaft miteinander leben wollen."
Die Schau zeigt Werke folgender Künstler*innen: Winfred Gaul, Arne Ouinze (Belgien), Jan Kuck, Sophia Süßmilch, Felix Weinold, Charly-Ann Cobdak (USA), Urs Lüthi (Schweiz), Miro Craemer, Andrea Büttner, Dorothee Aschoff, Mike Kelley (USA), Julius von Bismarck, Adeela Suleman (Pakistan), Beate Passow, Rose Stach, Ulla von Brandenburg, Hans Peter Reuter, Manfred Mayerle, Julia Rondo (Spanien), Michael Hofstetter, Olaf Probst, Wade Guyton (USA).
Wann?
Dienstag bis Sonntag von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr; montags geschlossen.
Wo?
tim, Provinostraße 46, 86153 Augsburg