Premiere am Gaswerk: Der Erfolg des ersten swa Spendenlaufs 2024 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Laufen für den guten Zweck? Das konntet ihr am Donnerstag beim ersten swa Spendenlauf am Gaswerk. Rund 230 Läufer:innen nahmen an dem Event teil und sicherten über 5.600 Euro für das Kältemobil des SKM Augsburg.

Premiere am Gaswerk: Der Erfolg des ersten swa Spendenlaufs 2024

Ob Modular, Sommer am Kiez oder Theaterspiele: Immer wieder wird das Gaswerkareal zur Schaustätte fantastischer Veranstaltungen. Auch am vergangenen Donnerstag erfüllte Musik das Gelände und hunderte Leute versammelten sich auf dem bekiesten Grundstück. Anlass war der erste swa Spendenlauf, der an dem Abend seine Premiere feierte.

Start des ersten Spendenlaufs der swa

Die Sonne schien, die Temperaturen waren angenehm warm. Glück gehabt, denn zuletzt prägten starke Gewitter die Abende. Die ersten Läufer:innen kamen bereits um sechs Uhr, um sich ihre Startnummern abzuholen und erste kleine Aufwärmübungen auf dem Gelände zu machen. Schon jetzt spielte auf dem Kulturhof die Indierock-Band Atlantis, der swa Bulli sorgte für eine kühle Erfrischung und ein paar Stände versorgten die Sportler:innen mit Streetfood.

Motivation und kühles Wasser

Knapp eine Stunde später war es dann soweit: Die Läufer:innen versammelten sich vor dem Start, ein Countdown zählte die letzten Sekunden herunter und ein lauter Gong ertönte. Es ging los. Die Route führte vom Kulturhof durch den Gaskessel hindurch und auf der anderen Seite wieder zurück. An zahlreichen Plätzen wurden die Sportler:innen auf verschiedene Weise motiviert, so legte an der einen Stelle ein DJ auf, an der anderen trommelte eine Gruppe im Takt und an wieder einer anderen standen swa-Angestellte und reichten den Laufenden kleine Becher mit kühlem Wasser in die Hand. Insgesamt eine Stunde lang gaben die Teilnehmenden alles und joggten im goldenen Abendlicht auf dem wunderschönen Gelände des Gaswerks. Um 8 Uhr war der Lauf schließlich beendet und die Sporler:innen fanden sich im Ziel ein.

Finanzielle Unterstützung für das Kältemobil

Insgesamt waren es 2.277 Laufrunden und somit fast 1.500 Kilometer, die an diesem Abend zurückgelegt wurden. Mit der Startgebühr von 20 Euro und den zusätzlichen 50 Cent, welche die swa pro Runde zusteuerten, konnten insgesamt rund 5.6000 Euro für das Kältemobil gesammelt werden. Bei diesem handelt es sich um ein Projekt des SKM Augsburg (Katholischer Verband für soziale Dienste e. V.), das sich in den Wintermonaten für obdachlose Menschen einsetzt. Carina Huber, stellvertretende Geschäftsführerin des SKM Augsburg, freut sich: „Mit den gesammelten Spenden können umgerechnet 40 Einsätze des Kältemobils finanziert werden. Das ermöglicht uns Planungssicherheit für den kommenden Winter und wir können unser Kältemobil mit Schlafsäcken, Winterjacken, Mützen, Handschuhen und Thermokleidung bepacken und unsere Einsätze vorbereiten.“

Herzenswunschaktion der Stadtwerke Augsburg

Auch bei den Stadtwerken freut man sich über den Erfolg des ersten Spendenlaufs. Dieser wurde im Rahmen des seit 2023 eingeführten Projekts „Herzenswunsch“ veranstaltet. Dabei unterstützen die swa ihre langjährigen Partner durch Spendenaktionen. Im vergangenen Jahr wurden die Hunde aus Tierheimen, Streuobstwiesen sowie die KlinikClowns gefördert. Letzteres ist ein Verein, der in Krankenhäusern und Pflegeorganisationen mit lustigen Vorstellungen aufritt, um den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Mit dem Spendenlauf am Gaswerk erfolgte nun der Auftakt für die diesjährige Aktion, doch auch weitere Projekte sind in den kommenden Monaten für das Kältemobil geplant.

After-Show-Party und Preisverleihung

Nun aber nochmal zurück zum Geschehen am Gaswerk. Nach dem Lauf hieß es am Donnerstag nämlich keineswegs „Ende und nach Hause“. Stattdessen folgte eine Preisverleihung sowie eine After-Show-Party, bei der auch die Zuschauenden teilnahmen. Außerdem gab es eine kleine Kunstausstellung, bei der Kreative ihre Bilder präsentierten. Diese wurden ebenso für einen guten Zweck zur Auktion angeboten.

Fortführung des Spendenlaufs 2025

Nach dem großen Erfolg soll das Format des swa Spendenlaufs auch 2025 weitergeführt werden. Der konkrete Termin wird noch bekanntgegeben, doch halten wir euch diesbezüglich auf dem Laufenden. Bis dahin bleibt also noch genug Zeit zum Trainieren. Ob ihr wohl nächstes Jahr einen neuen Rundenrekord aufstellen könnt? Wir sind gespannt!