Neues zur Surfwelle in Augsburg: Wie ihr helfen könnt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das lange Warten hat endlich ein Ende und der Bau der Surfwelle in Augsburg beginnt. Damit die Wassersportanlage in Betrieb gehen kann, rufen die Surffreunde e.V. zu einer großen Spendenaktion auf.

Neues zur Surfwelle in Augsburg: Wie ihr helfen könnt

Surfen mitten in Augsburg? Was erstmal wie ein guter Scherz klingt, wird jetzt möglich durch das jahrelange Engagement des Vereins Surffreunde e.V. Augsburg. Es soll nämlich eine Surfwelle in Augsburg auf dem Senkelbach eingerichtet werden. Diese ist ein Herzensprojekt der Stadt Augsburg und des Vereins Surffreunde. Nach langer Planung und Verzögerungen durch die Corona-Pandemie kann die Bauphase nun endlich starten. Um das Bauprojekt zu realisieren können, braucht der Verein eure Unterstützung.

Finanzierung der neuen Surfwelle

Seit Donnerstag, den 13. April, um 11 Uhr, läuft online auf der Vereinswebsite die große Crowdfunding Aktion an, um die restlichen Baukosten für die Welle zu beschaffen. Die Spendenaktion soll noch bis zum 15. Mai laufen. Das Projekt wird zu 80 Prozent von dem Freistaat Bayern und der Stadt Augsburg gefördert. Zusätzlich benötigt der Verein noch 80.000 Euro für den vollständigen Bau und möchte dies in Form einer Gruppenfinanzierung mit eurer Hilfe erreichen.

Planung und Umsetzung der Surfwelle

Die besondere Wassersportanlage wurde von Studierenden der Hochschule Augsburg des Studiengangs Bauingenieurswesen entworfen und geplant. Für den Bau werden lediglich ökologische Rohstoffe wie zum Beispiel recyceltes „Carbonbeton“ benutzt. Die Welle wird komplett ohne Strom auskommen, einzig und allein die Kraft des Wassers kann sie erzeugen. So ist die Surfwelle Teil der klimafreundlichen und nachhaltigen Wirtschaft in Augsburg.

Konzept der Surfwelle im Senkelbach

Für das Projekt wird die vorhandene Sohlschwelle im Augsburger Senkelbach ausgenutzt und in eine acht Meter lange Surfwelle umgewandelt. Die Welle ist ein Ort für alle, die schwimmen können. Die Surfstelle soll durch eine Hilfestellungseinrichtung insbesondere auch für Anfänger:innen geeignet sein. Für Sicherheit sorgen unterdessen immer Rettungsschwimmer:innen vor Ort. Die Vereinsmitglieder können kostenlos surfen, während für alle anderen ein Tagesticket angeboten wird. Damit die Welle nie so voll wird, kann man sich online vorab in vorgegebenen Zeitslots eintragen.

Mehrwert für die Stadt Augsburg durch die Surfwelle

Die Surfwelle ist nicht nur ein großartiges Projekt für alle Wassersportbegeisterte, sondern auch die Stadt profitiert von dem Bau enorm. Sie erschafft ein neues Freizeitangebot in Augsburg und bietet die Möglichkeit die soziale, motorische und emotionale Entwicklung von Jugendlichen voranzubringen. Während die Welle das Surfen in erster Linie zum Breitensport für die Bürger:innen in Augsburg machen soll, bietet sie auch die Möglichkeit Turniere im Leistungssport auszurichten.

Falls ihr jetzt Lust bekommen habt, dieses Projekt zu unterstützen, könnt ihr online auf der Website des Vereins Surffreunde e.V. Augsburg vorbeischauen. Dort findet ihr auch alle weiteren Informationen und stets den aktuellen Stand des Projektes. Bald werdet ihr selbst das Surfen in Augsburg ausprobieren oder den Wagemutigeren dabei zu sehen können.