Zombie-Apokalypse: Würden wir in Augsburg überleben? | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Hilfe, die Zombies kommen! Wohin sollen wir nur fliehen?! Kleiner Tipp: Verlasst Augsburg so schnell es geht – laut einer neuen Studie belegt die Stadt den dritten Platz der unsichersten Orte in ganz Deutschland.

Zombie-Apokalypse: Würden wir in Augsburg überleben?

Es ist ein Tag wie jeder andere: Ihr schlendert gemütlich durch die Fußgängerzone, kehrt in ein paar Geschäften ein und wollt euch gerade auf den Heimweg machen – da kommt eine Push-Benachrichtigung auf euer Handy. „Zombies befallen die Welt – rettet euch!“, steht in großen Buchstaben auf dem Display. Das Herz pocht. Wo könnt ihr euch am besten in Sicherheit bringen? Zum Glück hat das Vermietungsportal „Rentola“ eine (nicht ganz ernstgemeinte) Studie dazu veröffentlicht und bereitet euch somit schon jetzt auf den Ernstfall vor.

Der Aufbau der Untersuchung

Doch was macht einige Städte in Deutschland sicherer als andere? Das weltweit tätige Vermietungsportal hat die Studie in fünf Kategorien gegliedert, welche anhand von Daten des Statistischen Bundesamts untersucht wurden. Durch ein Punktesystem von 1 bis 10 bewertet und zu einem Index zusammengerechnet, ergab sich schließlich eine Rangliste der sichersten Orte. Alle Städte und Regionen, für die es in mehr als zwei Kategorien keine Daten gab, wurden allerdings ausgeschlossen.

Kategorie 1: Verletzlichkeit

Für den Wert „Verletzlichkeit“ wurde die Bevölkerungsdichte, die Anzahl der Krankenhäuser sowie der Todesfälle in den Städten und Landkreisen überprüft. Auch die Daten von Touristenbesuchen und die Zahl der chronischen Krankheiten spielte in die Auswertung rein.

Kategorie 2: Verstecken

Ein großer Abstand zu Nachbar:innen und genügend Versteckmöglichkeiten erhöhen im Fall eines Zombie-Angriffs die Überlebenschance. Aus diesem Grund wurde ebenso die Anzahl der Wohngebäude sowie das Vorhandensein von Waldflächen geprüft.

Kategorie 3: Mobilität

Danach wurde das Augenmerk auf die „Mobilität“ geworfen. Hier bezog man statistische Werte über die Fahrzeuge, Verkehrsfläche und Infrastruktur im Ort mit ein.

Kategorie 4: Vorräte

Die Vorräte wurden im Sinne der Wasserversorgung sowie des Viehbestandes abgefragt. Auch die Anzahl der Tankstellen, Einkaufsläden und Apotheken spielten in der Bewertung eine Rolle.

Kategorie 5: Sicherheit

Der letzte Punkt lautete „Sicherheit“. Bei diesem wurden die Kriminalität, Zahl der Waffengeschäfte und die Militärstützpunkte in den untersuchten Regionen ausgewertet.

Die sichersten Städte in Deutschland

Das Ergebnis der Studie ist eine umfangreiche Rangliste mit insgesamt 402 bewerteten Orten und Regionen in ganz Deutschland. Über den Titel des „Gebiets mit der höchsten Zombieresistenz“ darf sich der Eifelkreis Bitburg-Prüm freuen, der in nahezu allen Kategorien hoch zu punkten wusste. Hier ein Überblick der Top 5:

  • Platz 1: Eifelkreis Bitburg-Prüm

  • Platz 2: Freyung-Grafenau, Landkreis

  • Platz 3: Vulkaneifel, Landkreis

  • Platz 4: Cochem-Zell, Landkreis

  • Platz 5: Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Landkreis

Die unsichersten Städte in Deutschland

Aus Augsburg solltet ihr im Fall einer Zombie-Apokalypse schnellstmöglich fliehen, denn mit dem 400. Platz werdet ihr hier wahrscheinlich schnell Opfer eines Angriffs. Die folgenden fünf Städte sind auf den letzten Rängen gelegen und sollten als Zufluchtsort ebenso gemieden werden:

  • Platz 398: Hannover, Landeshauptstadt

  • Platz 399: Potsdam, kreisfreie Stadt

  • Platz 400: Augsburg

  • Platz 401: Aachen, kreisfreie Stadt

  • Platz 402: Gelsenkirchen, kreisfreie Stadt

Grund der Studie

Doch wie ist das „Renita“ auf die Idee dieser Studie gekommen? Die Erklärung lässt sich auf der Website des Onlinevermittlers für Wohnungen und Immobilien finden, denn da steht als wohlwollend gemeinter Rat: „Wenn Sie also nicht in der sichersten Stadt wohnen, sollten Sie im Falle eines globalen Zombie-Ausbruchs unbedingt einen Umzug in Erwägung ziehen.“