Von Kita bis Altenhilfe: Stadt Augsburg wird am 13. März bestreikt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ein Streikaufruf der Gewerkschaften betrifft am 13. März alle Dienststellen und Betriebe im öffentlichen Dienst der Stadt. Damit kommt es zu Einschränkungen in der Verwaltung, den Kitas und der Altenhilfe. Auch die Tonnenleerrungen entfallen.

Von Kita bis Altenhilfe: Stadt Augsburg wird am 13. März bestreikt

Derzeit hat eine neue Streikwelle Deutschland getroffen und legt regelmäßig verschiedene Bereiche des öffentlichen Lebens lahm. Zuletzt waren es Flughäfen und Kliniken, nun sind es Dienststellen und Betriebe des öffentlichen Dienstes. Wir geben einen Überblick der damit einhergehenden Einschränkungen.

Streik im öffentlichen Dienst trifft Stadt Augsburg

Der Streik ist für Donnerstag, den 13. März, angesetzt und betrifft alle Dienststellen und Betriebe der Stadt Augsburg. Neben den massiven Einschränkungen innerhalb der öffentlichen Verwaltung sowie der Schließung von Ämtern und Dienststellen sind folglich ebenso die Eigenbetriebe wie Altenhilfe, Stadtentwässerung, Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb angesprochen.

Keine Auskunftsmöglichkeit in den Kitas

Bei den Kitas gibt es derzeit noch keine Auskunft darüber, welche Mitarbeitenden sich am Streik beteiligen werden. Diese Entscheidung erfolgt erst am Tag selbst und wird den Familien über die Eltern-App und über Aushänge an den Einrichtungen vermittelt. Aus diesem Grund sollten sich Familien, deren Kinder in einer städtischen Kita betreut werden, schon vorher Gedanken um eine alternative Betreuung machen. Die Stadt Augsburg bittet, sich zudem vorab bei der Kita-Leitung zu erkundigen, ob voraussichtlich ein Notbetrieb aufrechterhalten werden kann.

Altenhilfe sichert Versorgung trotz Streik

Ab 6 Uhr morgens des Streiktags legen auch in der Altenhilfe Augsburg die tarifbeschäftigten Mitarbeitenden, Auszubildenden sowie Prakitkant:innen ihre Arbeit nieder. Um die Betreuung und Versorgung der rund 800 Bewohner:innen sicherzustellen, hat die Altenhilfe Augsburg eine Notfallpersonalplanung erarbeitet. Bei Anliegen und Fragen können sich Angehörige und Betroffene direkt an die jeweilige Senioreneinrichtung wenden.

Warnstreik beim Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb

Auch die Mitarbeitenden des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebs der Stadt Augsburg (AWS) streiken am 13. März. Konkret bedeutet das: keine Müllabfuhr, keine Sperrmüllabholung und keine Straßenreinigung. Auch die Wertstoff- und Servicepunkte am Unteren Talweg, Holzweg und der Johannes-Haag-Straße sowie die Deponie Augsburg-Nord im Oberen Auweg sind an diesem Tag geschlossen. Das Kundencenter des AWS ist eingeschränkt besetzt.

Nachleerungen der Tonnen im Augsburger Stadtgebiet

Nachdem der Sperrmüll an diesem Tag nicht abgeholt wird, bittet der AWS diesen nach Möglichkeit wieder von der Anfahrtsstelle zu entfernen. Die ausgefallenen Termine sollen im Laufe der kommenden Woche nach individueller Vereinbarung nachgefahren werden. Auch bei der Tonnenleerung wird es Nachholtermine geben. Diese sehen wie folgt aus:

  • Die Nachleerung Graue und Grüne Tonnen erfolgt von Montag, 17. März bis Donnerstag, 20. März.

  • Die Leerung der Braunen Tonnen erfolgt wieder ab Montag, 24. März

  • Baum- und Strauchschnitt sowie Papier und Pappe können kostenfrei an den vier Wertstoff- & Servicepunkten zu den regulären Öffnungszeiten abgegeben werden.

Der Winterdienst und die Leerung der Sonnengelben Wertstofftonne sind vom Streik nicht betroffen.