Kein Kino am Wochenende in Augsburg? – ver.di ruft zu Warnstreiks bei CinemaxX und CineStar auf | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Beschäftigten der Kinoketten CinemaxX und CineStar ab dem 15. Februar zu Warnstreiks aufgerufen. Wie sieht die Lage in den Kinos in Augsburg aus?

Kein Kino am Wochenende in Augsburg? – ver.di ruft zu Warnstreiks bei CinemaxX und CineStar auf

Erst bei der Bahn, dann im Flugverkehr und nun auch in den Kinos. Die Streiks bewegen sich in verschiedenen Berufsgruppen und sorgen für breite mediale Aufmerksamkeit. Am kommenden Wochenende könnt ihr zwar unbeschwert von einem Ziel ans andere kommen, doch die gemütliche Auszeit im Kino bleibt ein offenes Fragezeichen – zumindest im CinemaxX und CineStar, denn bei diesen Betreibern wird derzeit gestreikt.

Streiks in ganz Deutschland

Im Rahmen der bundesweiten Tarifverhandlung hat ver.di ab Donnerstag, dem 15. Februar bis zum Wochenende zu einem Warnstreik in den Kinokonzernen CinemaxX und CineStar aufgerufen. „Das Kinovergnügen für Gäste ist hinter den Kulissen ein stressiger Job, deswegen fordern wir statt des Mindestlohns ein angemessenes Einstiegsgehalt von 14 Euro pro Stunde“, begründet ver.di-Verhandlungsführerin Martha Richards die Warnstreiks. Denn während wir gemütlich im Sessel versinken und uns durch die große Leinwand sowie die klangvollen Lautsprecher in eine andere Welt entführen lassen, leisten die Mitarbeitenden sowohl vor als auch während und nach der Vorstellung eine anstrengende Arbeit. Snacks werden verkauft, der Saal sauber gehalten und der Film eingelegt – alles Arbeiten, die unumgänglich für einen gelungenen Kinobesuch sind. Doch obwohl CinemaxX und CineStar zu den größten Kinobetreibern Deutschlands gehören, bilden die Einstiegslöhne derzeit lediglich den gesetzlichen Mindestlohn ab. Aus diesem Grund hat ver.di für die Kinostandorte in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu Warnstreiks aufgerufen.

Erste Erfolge bei den Verhandlungen

Das CineStar zeigte sich in den laufenden Tarifverhandlungen laut ver.di schon bereit Verbesserungen anzubieten. „Das aktuelle Angebot sieht für die Einarbeitungsphase aber gerade einmal 5 Cent mehr als der gesetzliche Mindestlohn vor. Damit ignoriert CineStar offenkundig die Lebensrealität der Kolleginnen und Kollegen. Wir erwarten substanzielle Nachbesserungen in den kommenden Verhandlungen,“ macht Richards deutlich. Das CinemaxX hingegen weigere sich in den Tarifverhandlungen, überhaupt ein Angebot vorzulegen, das Verbesserungen für alle Beschäftigten und Lohngruppen enthalte. „Dass CinemaxX rund zwei Drittel der Kolleginnen und Kollegen vom Tarifgeschehen abkoppeln will und nur noch den gesetzlichen Mindestlohn zahlen möchte, ist eine Provokation“, kritisiert Richards.

Situation im CinemaxX Augsburg

Auf Anfrage unserer Redaktion schrieb das CinemaxX Augsburg: „Derzeit bereiten wir uns auf die nächste Verhandlungsrunde vor und blicken dem Dialog mit ver.di dabei konstruktiv entgegen.“ Aus diesem Grund finde der Kinobetrieb trotz der angekündigten Streiks bundesweit wie gewohnt statt, auch in Augsburg. „Wir setzen alles daran, unseren Besucher:innen an all unseren CinemaxX Standorten ein komfortables Kinoerlebnis zu bieten“, wird betont. Dennoch bitte man um Verständnis bei gegebenenfalls längeren Wartezeiten beim Einlass oder an der Gastronomie.

Sollte es – wovon nicht ausgegangen wird – doch dazu kommen, dass an einem der Standorte kein regulärer Kinobetrieb stattfindet, werdet ihr auf der Website des Kinos darüber informiert. Für bereits gekaufte Tickets erhaltet ihr eine Rückerstattung.