Der Stadtmarkt ist ein beliebter Anlaufort im Herzen Augsburgs. Ob zum Schlemmen, Naschen oder Einkaufen – bei der großen Auswahl an Ständen wird praktisch jede:r fündig. Doch der 1930 eröffnete Markt ist in die Jahre gekommen. Nachdem zuletzt die Fleisch- und die Vikualienhalle saniert wurden, soll nun auch der Bauernmarkt neu gestaltet werden. Die Stadt hat hierfür ein erstes Planungskonzept vorgelegt.
Grüner Festplatz und neuer Zugang
Gemäß dem Vorentwurf soll die Fläche zwischen dem ehemaligen Stadtarchiv und der Fleischhalle zu einem neuen Festplatz umgestaltet werden. Zuletzt wurden hier im Sommer Bierbänke und Liegestühle aufgestellt, um den Bereich attraktiver zu gestalten. Der neue Platz soll mit einer Stufenanlage zum Sitzen und Verweilen einladen und ein Wasserspiel für Kinder bieten.
Darüber hinaus ist ein Westzugang zur Fleischhalle geplant, neben dem es einen neuen Getränkeausschank geben soll. Somit können Besucher:innen ihre Speisen auch im Freien verzehren. Ebenso ist eine Bühne vorgesehen, die für abendliche Veranstaltungen genutzt werden kann.
Auch die Bäckergasse wird saniert
Neben dem Bauernmarkt soll auch die Bäckergasse aufgewertet werden. Sie erhält einen neuen Bodenbelag, mehrere Bäume und ein Blindenleitsystem. Des Weiteren sehen die Planungen vor, den Wertstoffhof im Norden des Markts abzureißen und durch einen Neubau mit eingebauten öffentlichen Toiletten zu ersetzen. Ebenso soll der sich daneben befindende Zugang in Richtung Grottenau erneuert und gegebenenfalls mit Parkplätzen für Einsatzfahrzeuge und Fahrräder ausgestattet werden.
Die Stadt schätzt, dass sich die Kosten für die Umsetzung der Planungen auf rund 10,4 Millionen Euro belaufen werden. Diese Mittel stehen bisher nicht im Haushalt zur Verfügung. Allerdings kann das Vorhaben über das Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ gefördert werden. Dessen Förderquote ist höher als die der regulären Städtebauförderung. Hierfür muss im ersten Schritt bis Mitte September eine Projektskizze eingereicht werden.