Neue Köpfe, klare Haltung: Ergebnis der Neuwahlen beim Stadtjugendring 2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

In der Vollversammlung des Stadtjugendrings (SJR) im Juni 2025 wurde nicht nur der Haushalt beschlossen, sondern auch ein neuer Vorstand gewählt. An der Spitze steht nun Fabienne Kündgen, die mit klarer Haltung und viel Erfahrung überzeugt.

Neue Köpfe, klare Haltung: Ergebnis der Neuwahlen beim Stadtjugendring 2025

Der Sommer hat Augsburg fest im Griff, und dennoch fanden sich 124 Gäste – darunter 57 Vertreter:innen der 40 Augsburger Jugendverbände – zur Vollversammlung des SJRs ein. Die Themen auf der Tagesordnung waren bedeutend: Neben dem Nachtragshaushalt stand vor allem die Wahl eines neuen Vorstands im Mittelpunkt.

Wechsel an der Spitze: Fabienne Kündgen neue Vorsitzende

Zur neuen Vorsitzenden wurde Fabienne Kündgen gewählt. Die 32-Jährige studiert Rechtswissenschaften und engagiert sich seit über zehn Jahren im Verband Queerbeet für queere Jugendarbeit. Bereits seit 2020 gehört sie dem Vorstand des SJR an, zuletzt als stellvertretende Vorsitzende. Kündgen betonte in ihrer Rede: „Mein Herz schlägt für den SJR, weil wir DAS Bindeglied in Augsburg zwischen der Politik und jungen Menschen sind. Ob sie in einem Verein tätig sind oder nicht – wir tragen ihre Forderungen und Wünsche weiter, damit sie gehört und umgesetzt werden.“ Sie kündigte an, das Ehrenamt ideell, finanziell und strukturell zu stärken, junge Menschen zur Mitgestaltung zu ermutigen und dabei eine klare Haltung zu zeigen:

„Wir dürfen – ja, wir müssen – politisch unbequem sein.“

Neue Stellvertreterin: Felicia Lester

Auch das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden wurde neu besetzt. Felicia Lester, Studentin der Kunst- und Kulturgeschichte an der Universität Augsburg, ist seit zwei Jahren im Vorstand aktiv. Ihr Fokus liegt auf der Stärkung der Jugendverbände:

„Sie sind unsere Basis und gleichzeitig unser Arbeitsauftrag. Wir wollen die Verbände in ihrem Engagement in der Jugendarbeit unterstützen und ihnen den notwendigen Raum geben.“

Verabschiedung: Dank an Marlene Mechold

Mit dem Wechsel an der Spitze endete die Amtszeit von Marlene Mechold, die nach intensiven Jahren als Vorsitzende verabschiedet wurde. Seit 2019 prägte sie die Arbeit des SJR mit Engagement, Klarheit und Zielstrebigkeit. Oberbürgermeisterin Eva Weber würdigte Mecholds Einsatz und sprach von einer „unverzichtbaren Stütze einer lebendigen Stadtgesellschaft“.

Haushalt und Kritik an städtischer Förderpraxis

Ein weiterer Schwerpunkt der Versammlung war der Nachtragshaushalt 2025, den Geschäftsführerin Heidi Hofstetter vorstellte. Notwendige finanzielle Anpassungen betrafen insbesondere Personalaufstockungen in Jugendzentren und neue Stellen für Jugendpartizipation.

Rechnungsprüfer Roberto Armellini übte dabei deutliche Kritik: „Die Infrastrukturkosten und Abgaben an städtische Stellen für das Modular Festival übersteigen die zugewiesenen Fördermittel der Stadt Augsburg deutlich. Es fließen damit mehr Abgaben zurück, als der SJR erhält.“ Oberbürgermeisterin Eva Weber reagierte direkt und betonte: „Die Stadt Augsburg lässt den Stadtjugendring nicht im Regen stehen.“

Generationenwechsel im Vorstand

Mit den turnusmäßigen Neuwahlen geht ein Generationenwechsel im Vorstand einher. Neu gewählt wurden:

  • Alexander Huber (DGB Jugend)

  • Marilouisa Tetzner (verbandslos)

  • Bernd Bohlmann (DLRG Jugend)

  • Pi Aruna Pfaff (SJD – Die Falken)

  • Sienna Fleming (verbandslos)

Wiedergewählt wurden:

  • Lars Zeitz (THW Jugend)

  • Christina Light (BSJ)

Die neue Vorsitzende Kündgen blickt optimistisch in die Zukunft: „Wir haben ein starkes, diverses Team – einen Querschnitt der Augsburger Jugend. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit diesem Vorstand die Zukunft des SJRs zu gestalten.“

Weitere Beschlüsse und Berufungen

Im Amt bestätigt wurden die Rechnungsprüfer Roberto Armellini und Christoph Meier. Neu hinzu kamen Katharina Beitler und Christian Schmidt.

Als Einzelpersönlichkeiten im SJR fungieren weiterhin Anna Rasehorn (MdL) und Verena von Mutius-Bartholy (Stadträtin). Neu im Kreis sind Marcus Hupfauer (Stadtsparkasse Augsburg) sowie Marlene Mechold, die somit weiterhin im Gremium aktiv bleibt.