Schluss mit Frieren: Wärmeinseln in der Stadt Augsburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Energiekosten steigen, die Menschen bangen. Die Stadt Augsburg hat nun zur Unterstützung „Wärmeinseln“ eingerichtet. Das sind warme Räume, in denen ihr euch ohne Kosten tagsüber aufhalten könnt.

Schluss mit Frieren: Wärmeinseln in der Stadt Augsburg

Verschiedene Städtische Einrichtungen, soziale Träger sowie Kirchengemeinden bieten diesen Winter Räumlichkeiten an, in denen ihr euch aufwärmen könnt. Diese sollen zudem auch einen Raum für Begegnungen schaffen. Wo ihr solche Wärmeinseln in Augsburg findet, erfahrt ihr hier.

Die zentralen Standorte

Das Projekt ist eine Initiative der ganzen Stadtgesellschaft, koordiniert vom Sozialreferat der Stadt Augsburg. Als Wärmeinseln werden dabei unter anderem Foyers der Büchereien und Hallenbäder sowie die Cafés der Museen zur Verfügung gestellt. Auch Mehrgenerationentreffs, soziale Träger und Kirchengemeinden bieten zudem Räume an. Die Öffnungszeiten variieren dabei je nach Standort. Erkennbar sind die Teilnehmer alle an einem „Wärmeinsel“-Aufkleber im Eingangsbereich.

Konsumfreies Angebot

An allen Standorten gibt es sowohl Sitzmöglichkeiten als auch Toiletten. Alles weitere wird von den jeweiligen „Wärmeinseln“ individuell gehandhabt. „Die Wärmeinseln bieten bewusst keine Konkurrenz zu bestehenden gastronomischen Angeboten wie Cafés oder Läden. In den Wärmeinseln besteht keine Notwendigkeit, Waren zu konsumieren oder ein kostenpflichtiges Angebot wahrzunehmen. Auch ist freigestellt, wie lange man sich dort aufhält“, erläutert Sozialreferent Martin Schenkelberg.

Erhöhter Gesprächsbedarf

Laut der Augsburger Allgemeinen sei durch die erhöhten Energiekosten bei immer mehr Bürger:innen eine zunehmend wachsende Existenzangst festzustellen und damit einhergehend ein großer Gesprächsbedarf. Seit Versand der erhöhten Gas- und Stromabschlagszahlungen durch Energieversorgungsunternehmen wären die telefonischen Nachfragen beziehungsweise Beratungsgespräche wohl deutlich angestiegen. Die Größenordnung könne dabei jedoch nicht genau quantifiziert werden. Doch auch hier bieten die „Wärmeinseln“ eine gute Anlaufstelle, denn diese dienen nicht nur dem Aufwärmen, sondern können auch ein Ort der Begegnungen sowie des Austausches werden.