„Ich geh mit meiner Laterne“ – St. Martins-Umzüge in Augsburg 2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Laternen sind bereits gebastelt, doch noch fehlt der Umzug, bei dem sie mit ihrem Licht die Dunkelheit erhellen können? Wir geben euch einen Überblick über die Umzüge an St. Martin, die mit Ross und Reiter beeindrucken.

„Ich geh mit meiner Laterne“ – St. Martins-Umzüge in Augsburg 2025

Mehr als tausend Jahre sind bereits seit seinem Tod vergangen, doch noch immer lebt der römische Soldat Martin von Tours in Überlieferungen weiter. Er soll an einem kalten Wintertag an einem hungernden und frierenden Bettler vorbeigeritten sein. Anstatt seine Augen vor dem Leid zu verschließen, teilte er seinen Mantel mit einem Schwerthieb und schenkte dem Bettler die Hälfte. Nur kurze Zeit später erschien ihm im Traum das Bild des Bedürftigen, der sich als Jesus Christus zu erkennen gab. Seitdem wird am 11. November, dem Todestag des Soldaten, seine gute Tat gefeiert und auf das Teilen mit den Bedürftigen hingewiesen.

Martinsnacht im besonderen Ambiente der Fuggerei

Schon am 9. November gibt es in der Fuggerei eine Martinsnacht mit Umzug. Diese startet um 17 Uhr mit einer Martinsandacht, die von Pfarrer Dr. Martin Burkhardt gemeinsam mit seinem Team gehalten wird. Danach folgt ein Umzug durch die Fuggerei, bei dem ihr mit Laternen dem St. Martin in seinem roten Umhang auf einem großen Ross folgen könnt. Untermalt wird das Ganze von der musikalischen Begleitung durch die Jakobsbläser unter der Leitung von Peter Kaiser. Hier könnt ihr euch also auf einen wirklich besonderen Umzug im wunderschönen historischen Ambiente der Fuggerei freuen.

Wann: 9. November, 17 Uhr

Wo: Fuggerei Augsburg

Schauspiel der Jüngsten und selbstlose Taten vollbringen

Die Pfarrjugend in Göggingen organisiert am 11. November einen St. Martinsumzug, bei dem ihr durch den Gögginger Park spazieren könnt. Los geht es um 17 Uhr im Pausenhof der Grundschule Göggingen-West. Hier erwartet euch ein besonderes Schauspiel: Die jüngste Gruppe stellt die historische Szene des römischen Soldaten nach, wie er seinen Mantel mit dem Bettler teilte und damit eine selbstlose Tat vollbrachte.

Danach seid auch ihr gefragt: Während die Lichter der Laternen die Dunkelheit im Park vertreiben, werden auf dem Weg bekannte Martinslieder gesungen – angeleitet von St. Martin hoch zu Ross an der Spitze. Eine Gruppe des Kolping Blasorchesters Göggingen sorgt für die musikalische Unterstützung. Der Abschluss findet am Martinsfeuer statt, bei dem die Martinssemmeln miteinander geteilt werden.

Übrigens: Auch in diesem Jahr wird wieder für die Augsburger Tafel gesammelt. Bringt gerne geeignete Waren wie Nudeln, Reis, Konserven oder Süßigkeiten mit und gebt sie zu Beginn ab – so könnt ihr dem heiligen Martin gleichkommen und eine gute Tat vollbringen.

Wann: 11. November, 17 Uhr

Wo: Pausenhof der Grundschule Göggingen-West

Martinsumzüge mit Punsch und Würstchen

Die Pfarrgemeinschaft Augsburg-Oberhausen Bärenkeller hat zum St. Martin ein umfassendes Programm organisiert. Am 8. November werden sich an der St. Martin Kirche in Oberhausen die Kinder mit ihren hell leuchtenden Laternen versammeln, um die Martinsfeier mit Martinsspiel, Umzug und anschließendem Verkauf von Punsch und Würstchen zu erleben. Auch am 11. November werden die Laternen wieder durch die Straßen geführt: In der Kirche St. Konrad steht die Martinsfeier mit Spiel und Umzug auf dem Programm.

Wann: 8. November und 11. November, 17 Uhr

Wo: St. Martin (8.11.) und St. Konrad (11.11.)

St. Martin mit musikalischer Begleitung

Im Wittelsbacher Park werdet ihr am 11. November ebenfalls zahlreiche Laternen durch die Dunkelheit wandern sehen. Dieser Umzug startet um 17 Uhr in der Kirche St. Anton, begleitet von den Kirchenchören. Stimmt euch also ein, denn auch hier werden die bekannten Lieder „Ich geh mit meiner Laterne“ und „St. Martin“ nicht zu kurz kommen!

Wann: 11. November, 17 Uhr

Wo: St. Anton