Krabbelnde Tausendfüßler, achtbeinige Spinnen und kleine Käfer mit dickem Panzer. Diese Tiere sorgen bei zahlreichen Menschen für Gänsehaut, doch zugleich sind sie auch unfassbar faszinierend. Bei der Ausstellung an der Messe könnt ihr Spinnen und Insekten hautnah erleben – wie wörtlich ihr das nehmt, bleibt euch überlassen.
Besuch von allen Kontinenten
Die Ausstellung vermittelt auf mehreren hundert Quadratmetern Fläche nachhaltige Eindrücke vom Leben und Verhalten der Spinnen sowie Insekten. Die Terrarien bilden den Lebensraum der jeweiligen Art detailgetreu nach und werden zugleich durch eine passende Soundkulisse untermalt. Außerdem erhaltet ihr durch Beschreibungen der Herkunft, Lebensgewohnheiten sowie Beute ein genaues Bild der verschiedenen Tiere. Zu bestaunen sind Spinnen, Skorpione, Riesentausendfüßler und seltene Insekten wie Käfer, Gottesanbeterinnen, Wandelnde Blätter und Gespenstheuschrecken. In dem Streichelzoo könnt ihr zudem ausgewählte Arten auf die Hand nehmen.
Mit dem Alter wird die Angst schlimmer
Ihr fangt bei dem Anblick einer Spinne an zu zittern und kriegt Schweißausbrüche? Keine Sorge, ihr seid damit nicht allein: In Deutschland leiden rund fünf Prozent der Menschen an Arachnophobie (Spinnenphobie), darunter deutlich mehr Frauen als Männer. Jedoch solltet ihr euch darauf nicht ausruhen, denn solche Angststörungen verlaufen chronisch – das heißt, sie werden mit zunehmendem Lebensalter immer schlimmer. Um euch von eurer Panik befreien zu können, gibt es verschiedene Ansätze, so beispielsweise die Konfrontationstherapie. Martina Krämer, Psychologische Psychotherapeutin am Institut für Psychologie an der Universität Freiburg, erklärte gegenüber Planet Wissen, dass diese eine sehr erfolgreiche Methode sei, die meist schon nach wenigen Sitzungen anschlage. Ob ihr euch in der Ausstellung schon trauen werdet, eine Spinne zu berühren?
Weitere Informationen und Happy Hoppel-Land
Die Ausstellung findet vom 15. Juni bis 2. Juli auf dem Augsburger Messeparkplatz statt. Der Eintrittspreis für Erwachsene liegt bei 10 Euro, während für Kinder 9 Euro zu zahlen sind. Zu jeder vollen Stunde gibt es außerdem Live-Erklärungen zu den verschiedenen Tieren. Neben der Spinnen-Ausstellung wird es auch einen Erlebnispark für Kinder geben, welcher einige große Hüpfburgen, ein Bällebad sowie weitere Attraktionen umfasst.