Die „Spielwiesn“ haben, wie der Name nur schwer vermuten lässt, seit 1999 in München an der Isar stattgefunden. Das Event zählt zu den bedeutendsten Spielmessen in ganz Deutschland und wird von der MPA PR & Event Agentur organisiert. Über 70 Aussteller:innen aus Kultur, Kunst, Forschung und Wissenschaft präsentieren die volle Palette der Spielewelt. Dabei kommt euer Spielspaß definitiv nicht zu kurz, denn ihr dürft 4.000 brandneue und altbekannte Brett- und Gesellschaftsspiele für jedes Alter ausprobieren. Wir zeigen euch, was euch sonst noch so vor Ort erwartet.
Programm der Spielwiesn 2023 auf dem Messegelände
Im Zentrum des beliebten Herbst- und Familienfestivals steht außer dem Spielen, sowohl das Wissen, das Erlebnis wie auch der Austausch mit anderen Besucher:innen. Also geht es eben nicht nur um das Gewinnen oder Verlieren: An zahlreichen Informationsständen bekannter Verlage sowie selbstständigen Newcomern erfahrt ihr nämlich, welche Ideen hinter den Brett- beziehungsweise Gesellschaftsspielen stecken. Zusätzlich könnt ihr bei spannenden Turnieren und Meisterschaften, wie zum Beispiel der „Mathe-Staffellauf“ oder die „Trumpfmal-Meisterschaft“, zuschauen und anfeuern. Natürlich darf eine aufgeblasene Hüpfburg für die lebhaften Kids und ein kulinarisches Angebot nicht fehlen.
Das gewisse Extra auf den aufregenden Sonderflächen
Im sogenannten „Sciene Playground“ lernt ihr in packenden Experimenten und Workshops mehr über Nachhaltigkeit, MINT und KI in der Gamebranche. Ihr könnt sogar der Raumstation ISS einen Besuch abzustatten und eure spielerischen Kräfte gegen eine künstliche Intelligenz unter Beweis zu stellen. Ihr bekommt zudem spannende Einblicke hinter die Kulissen und erfahrt, wie Spiele programmiert oder Roboter sowie Drohnen in der Szene eingesetzt werden.
Für die Kleinen gibt es im Bereich „Xund & Aktiv“ noch jede Menge Action in der ausgestellten Feuerwehrerlebniswelt oder einem kniffligen Bobbycar-Parcour. Zudem führt die Theatergruppe Eukitea eine außergewöhnliche Vorstellung zu dem Thema Konsum und Abfallvermeidung in der Messe auf.
Ihr habt Lust bekommen, in die magische Welt der Spiele einzutauchen? Dann findet ihr bereits Tickets im Vorverkauf bei Eventim und an der jeweiligen Tageskasse vor Ort.
Wo? Am Messezentrum 5, 86159 Augsburg, Halle 5, 6 und 7
Wann? Freitag, den 3. November, 13 Uhr bis 23 Uhr; Samstag, den 4.November, 10 Uhr bis 19 Uhr und Sonntag, den 5.November, 10 Uhr bis 18 Uhr