Wer kennt ihn nicht, den Struwwelpeter? Obwohl das Buch „Der Struwwelpeter“ mittlerweile schon über 170 Jahre alt ist, sind uns die Geschichten und Figuren noch immer geläufig.
Angefangen vom Struwwelpeter selbst, der sich nicht die Haare kämmen lassen wollte bis hin zum Zappel-Philipp, der nicht stillsaß. Doch was wäre, wenn uns die Figuren aus den Erzählungen heute auf der Straße begegnen würden?
Der Struwwelpeter als Junk-Oper
Genau auf dieses Gedankenexperiment haben sich bereits Kreative aus Großbritannien eingelassen. Daraus entstand 1998 der Struwwelpeter als mitreißendes Musical unter dem englischen Titel „Shockheaded Peter“. Besonders bekannt und berühmt wurde die Junk-Oper durch die britische Band „The Tiger Lillies“. Nun hat sich das Staatstheater Augsburg an eine Inszenierung gemacht und präsentiert euch im martini-Park den Shockheaded Peter als groteske Bühnenshow.
Eine große Show voll schwarzem Humor
Das musikalisch versierte Ensemble des Staatstheater Augsburgs macht sich in „Shockheaded Peter“ auf eine Reise zur Urquelle schwarzer Pädagogik. Die von Heinrich Hoffmann 1844 geschaffenen Figuren werden im Rahmen einer Bühnen-Show von einem Showmaster buchstäblich vorgeführt und auf die Gegenwart bezogen. Wie würden wir auf ein Paulinchen neben uns an der Supermarktkasse oder einen Hans Guck-in-die-Luft im Fußballstadion reagieren? Findet es heraus! Bei dieser musikalischen Live-Show ist Unterhaltung vorprogrammiert – bis euch das Lachen möglicherweise im Hals stecken bleibt.
Augsburger Band „Mount Adige“ mit von der Partie
Für die perfekte musikalische Begleitung hat sich das Staatstheater Augsburg Verstärkung geholt. Neben dem Münchner Tubisten Knalle Wall, ist die junge Augsburger Band „Mount Adige“ mit dabei.
So kommt ihr an Tickets
Die Junk-Oper „Shockheaded Peter“ feierte am 19. Februar 2022 Premiere im martini-Park. Die nächsten Vorstellungen sind:
Samstag, den 5. März 2022, um 19.30 Uhr
Samstag, den 26. März 2022, um 19.30 Uhr
Samstag, den 14. Mai 2022, um 19.30 Uhr
Donnerstag, den 26. Mai 2022, um 18.00 Uhr
Samstag, den 4. Juni 2022, um 19.30 Uhr
Karten könnt ihr online kaufen oder telefonisch unter der 0821 324 49 00 sowie per E-Mail an „tickets@staatstheater-augsburg.de“. Alternativ bekommt ihr Karten in der Tourist-Information am Rathausplatz. Geöffnet ist diese von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 17 Uhr.
Alle Termine sowie weitere Infos zum Stück gibt es auf der Website des Staatstheaters Augsburg.
Adresse: Provinostraße 52, 86153 Augsburg