Die Umwelt schützen und nachhaltig leben wollen viele – doch oftmals gestaltet sich das schwieriger als anfangs noch gedacht. Ein Einkauf im Supermarkt zeigt, dass sich in der heutigen Zeit auf Verpackungen kaum verzichten lässt. Diesem Problem stellt sich das Unternehmen „KoRo“ und bringt eine tolle Alternative auf den Markt. Dank der verwendeten Großpackungen spart das Unternehmen im Durchschnitt 45 % Plastikverpackung pro 1 kg Lebensmittel ein, verglichen mit durchschnittlichen Einzelhandelsverpackungen. 2022 nutzte KoRo dadurch 57 t Plastikverpackung weniger.
Die Geschichte: Von Waschmittel zu Lebensmittel
Im Jahr 2014 gründeten die Freunde Kosta und Robert das Unternehmen „KoRo“, dessen Namen sich aus der Kombination deren Anfangsbuchstaben ergibt. Die Idee entstand durch eine Diskussion über Unternehmensgründungen ohne Kapital, wie sie im Buch von Prof. Dr. Günter Faltin „Kopf schlägt Kapital“ beschrieben sind. Die Ansätze des Autors bestehen aus ausgelagerten Komponenten (z. B. Logistik) und Produkten in Großpackungen, welche direkt vom Hersteller bezogen werden. Während sich „KoRo“ anfangs auf Wasch- und Reinigungsprodukte spezialisierte, brachte Kostas Frau Michelle eine neue Angebotsrichtung ins Spiel: haltbare und naturbelassene Lebensmittel. Schnell war klar, dass dieses Sortiment, bestehend aus Nüssen und Trockenfrüchten, deutlich beliebter war. Daraufhin wurde die ursprüngliche Drogerieproduktreihe zum Auslaufen angesetzt und ein neuer Fokus gesetzt.
Die Philosophie des Unternehmens
Bis heute bietet „KoRo“ hochwertige Waren zu fairen Preisen an, indem es Handelsstufen überspringt, effiziente Prozesse sowie Großpackungen verwendet. Dabei sollt ihr durch maximale Transparenz die Handelsabläufe und Entscheidungen des Unternehmens nachvollziehen können. Auf der Webseite findet ihr ein breites Sortiment, welches sich in der Auswahl von der eines herkömmlichen Supermarktes unterscheidet. Dadurch grenzt sich „KoRo“ von Wettbewerbern ab und erlangt seine Einzigartigkeit. Die Vision der Gründer ist es, eines Tages die Nummer eins unter den Online-Lebensmittelshops in Europa zu werden.
Das breitgefächerte Sortiment
Doch welche Genüsse erwarten euch bei einem Einkauf auf der „KoRo“-Webseite? Da können wir euch hier nur einen kleinen Vorgeschmack geben: Der Fokus liegt auf einer großen Vielfalt innovativer vegetarischer und veganer Lebensmittel. Dazu gehören besondere Nussmuse, Trockenfrüchte sowie Superfoods. Daneben begeistert das Unternehmen mit seiner großen Auswahl an Getränken, bei denen von Kaffee bis zum Bio Ingwershot alles dabei ist. Doch das war noch nicht alles: In der Koch- & Back-Kategorie könnt ihr euch mit zahlreichen Köstlichkeiten, ob herzhaftes Pesto oder süße Kakaonibs, eindecken.
Für diejenigen unter euch, die sich im Alltag oft schlapp fühlen, lohnt sich ein Blick in die Supplement-Kategorie. Die Nahrungsergänzungsmittel können euch helfen, euren Körper mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen und den Stoffwechsel mal wieder so richtig in Schwung zu bringen. Einen Tipp für die Naschkatzen haben wir natürlich auch noch: Lediglich ein paar Klicks weiter kommt ihr schon in die Snack-Abteilung. Ob süß, salzig, schokoladig oder proteinreich – diese lässt keine Wünsche offen.
Neben der großen Auswahl an Lebensmitteln bietet „KoRo“ außerdem Non-Food-Artikel an. Getreu dem Motto „Das Auge isst mit” wird so für eine Allround-Ausstattung in eurer Küche gesorgt. Dabei handelt es sich um besondere Aufbewahrungsgläser, Kokosnussschalen und vieles mehr. Auch hier haben Qualität und Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert, deshalb heißt es: Glasflasche statt Plastikflasche, Edelstahlbox statt Plastikbox und Strohhalme aus Glas statt aus Plastik. Überzeugt euch selbst auf der „KoRo“-Webseite von dem fantastischen Stil.