Hohe Bäume, eine mittelalterliche Bastion und ein historisches Stadttor – die malerische Kulisse an der Freilichtbühne bietet einen wunderbaren Rahmen für außergewöhnliche Open-Air-Spektakel. Seit mehr als 80 Jahren führt das Staatstheater Augsburg auf der Bühne Opern, Operetten und Musicals auf. Zuletzt standen bekannte Stücke wie „Herz aus Gold“, „Kiss Me, Kate“ und „Jesus Christ Superstar“ auf dem Programm.
Der Kampf für den König
Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum der Uraufführung bringt der Regisseur Ulrich Wiggers das berühmte Musical „3 Musketiere“ in diesem Sommer auf die Augsburger Freilichtbühne. Das Stück handelt von dem jungen D'Artagnan, der sein Elternhaus verlässt, um nach Paris zu ziehen und dort als Musketier am Hof des Königs zu dienen. Bereits am ersten Tag in der Großstadt trifft er auf die drei Musketiere Athos, Porthos und Aramis, mit denen er sich trotz anfänglicher Streitigkeiten kurz darauf anfreundet. Zeitgleich schmiedet allerdings der machthungrige Kardinal Richelieu mit seiner Komplizin Milady de Winter eine Intrige, um das amtierende Königspaar zu entzweien und selbst an die Macht zu kommen. Schaffen D'Artagnan und seine Freunde es, den Kardinal aufzuhalten? Und erhält der junge Mann am Ende den Titel eines Musketiers? Überzeugt euch selbst!
Beeindruckendes Bühnenspektakel
Das Musical „3 Musketiere“ nach dem Roman von Alexandre Dumas wurde bereits auf zahlreichen europäischen Musicalbühnen aufgeführt. Immer wieder begeistert es mit seiner fesselnden Handlung über Mut, Liebe und Intrigen sowie durch atemberaubende Fechtkämpfe, spektakuläre Kostüme und ein beeindruckendes Bühnenbild. Dadurch wird ein wahres Spektakel auf der Bühne geboten, welches in Erinnerung bleibt. Untermalt wird dieses von der mitreißenden Musik des niederländischen Komponistenduos Rob und Ferdi Bolland. Diese schrieben mehrfach Songs für den österreichischen Sänger Falco, darunter auch die Hits „Rock Me Amadeus“ und „Jeanny“.
Bekannte Gesichter auf der Bühne
Bei dem Besuch erwarten euch bekannte Bühnengrößen: Katja Berg übernimmt die Hauptfigur der Milady de Winter, Alexander Franzen wird als Kardinal Richelieu zu sehen sein und Hannes Staffler schlüpft in die Rolle des Athos. Die Augsburger Philharmoniker und der Opernchor sorgen für die musikalische Gestaltung, während das Ballett-Ensemble mit tänzerischen Einlagen das Bühnenbild bereichert. Spannung und Spaß sind bei den Vorführungen garantiert!
Startschuss und Regenausfall
Die Aufführungen starten am 17. Juni und finden bis Ende Juli auf der Freilichtbühne statt. Die genauen Termine findet ihr auf der Website des Staatstheater Augsburg. Los geht es um 20.30 Uhr. Im Fall eines wetterbedingten Vorstellungsausfalls oder eines Abbruchs vor der Pause werden euch die Kosten zurückerstattet.
Alle Informationen und Termine findet ihr hier.