EMS-Training im Förg Store in Friedberg: Wir haben es getestet | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Lust auf zeitsparendes, gezieltes und effektives Training? Dann aufgepasst! Im Förg Store in Friedberg könnt ihr im hauseigenen EMS-Studio unter professioneller Anleitung trainieren. Das erste Training ist kostenfrei. Wir haben es für euch getestet.

EMS-Training im Förg Store in Friedberg: Wir haben es getestet

Wir finden: Der graue Jahresbeginn ist genau der richtige Zeitpunkt, sich um seine Gesundheit und die körperliche Fitness zu kümmern. Und weil wir mal etwas Neues ausprobieren wollten, haben wir uns auf nach Friedberg gemacht. Im Förg Store Friedberg finden wir ein schickes EMS-Studio – und das haben wir doch gleich mal ausprobiert.

Was versteht man unter EMS-Training?

„EMS“ steht für elektrische Muskelstimulation, heißt, die Muskeln werden mittels elektrischer Impulse stimuliert und aktiviert. Dazu trägst du eine funktionelle Sportwäsche mit eingearbeiteten Metallfäden, welche die elektrischen Impulse gut weiterleiten.

EMS Personal-Training im Förg Store Friedberg: Wir haben’s ausprobiert

Als um zehn Uhr morgens der Förg Store in Friedberg öffnet, stehe ich schon davor. Ich habe EMS-Training noch nie ausprobiert und bin auch sonst ein Fitness-Muffel, habe aber große Lust, das EMS-Training zu testen. Ob EMS-Training was für mich wäre? Die Türen öffnen pünktlich und ich mache mich schnurstracks auf zum EMS-Studio im Store. Hier werde ich von Flo empfangen, mein EMS-Personal-Trainer für heute.

Das Anamnesegespräch: Kann ich das EMS-Training machen?

Training für den gesamten Körper.

Bevor wir starten können, setzen wir uns erstmal in Ruhe für ein Kennenlernen hin. Das Anamnesegespräch sei sehr wichtig, erzählt mir Flo. Er erklärt mir im Gespräch, wie EMS-Training funktioniert. Durch die elektronischen Impulse in Kombination mit einfachen Übungen wie Kniebeugen oder Ausfallschritte werden meine Muskeln maximal angesprochen – und das im gesamten Körper. Anders als beim klassischen Krafttraining, bei dem SportlerInnen sich häufig auf eine Muskelgruppe beschränken, wird beim EMS-Training der gesamten Körper gleichermaßen trainiert, sagt er.

Wer darf EMS-Training machen und wer nicht?

Außerdem fragt mich Flo, was ich mit dem EMS Personal-Training erreichen möchte. Er geht mit mir ein paar Fragen zu meiner Gesundheit durch, um festzustellen, ob das Training mit elektronischen Impulsen für mich geeignet ist. Ausschlusskriterien sind beispielsweise Bluthochdruck, akute Rückenschmerzen, Schwangerschaft oder Herzprobleme. Zum Abschluss wird noch mein Blutdruck gemessen und dann kann es endlich losgehen.

Ab ins EMS-Outfit

Flo gibt mir die funktionelle Sportwäsche und ich ziehe mich in der Umkleide um. Danach zeigt mir mein EMS Personal-Trainer Flo die Elektrodenweste sowie die Gurte und sprüht alles mit warmem Wasser ein. Das erhöhe die Leitfähigkeit, erklärt er mir. Wenige Minuten später stecke ich in einem enganliegenden Outfit und fühle mich spätestens als Flo die Kabel andockt, wie eine Androidin.

Sanfte Eingewöhnung

Flo zeigt mir die Grundhaltung, die man beim Training einnimmt: Dafür muss ich leicht in die Knie gehen, die Füße stehen hüftbreit, die Arme werden angewinkelt.

Nach und nach werden die Impulsregler für die einzelnen Körperpartien eingeregelt. Gesäß, unterer Rücken, oberer Rücken, Flanken, Oberschenkel und Arme. Anfangs ist es nur ein leichtes Kribbeln aber je weiter Flo den Impulsregler bewegt, desto stärker wird das prickelnde Gefühl an der jeweiligen Stelle. Immer wenn der Impuls für mich stark genug ist, sage ich Stopp und wir gehen zur nächsten Körperpartie über.

Die ersten Übungen

Alle Elektroden sind eingestellt und das richtige Training kann losgehen. Flo zeigt mir die einzelnen Übungen und ich kann diese durch einen Avatar auf dem Display vor mir sehen. Wir beginnen mit leichten Kniebeugen. Mit dem Impuls gehe ich in die Kniebeuge und bleibe dort, bis der Impuls aufhört. Vier Sekunden Ruhezeit ohne Impuls, bis es wieder in die Kniebeuge geht – anstrengend, aber nicht überfordernd.

Auf diese Weise trainiere ich eine Reihe von Übungen. Flo korrigiert meine Körperhaltung und ist jederzeit bereit, die Intensität der Impulse anzupassen. Allerdings ist es üblich die Impulsstärke während den Übungen noch einmal anzuheben. Das liegt daran, dass sich die Muskeln schnell an die Impulse gewöhnen, erklärt er.

Erstes EMS-Training im Förg Store geschafft

Wie im Flug vergeht mein erstes EMS-Training. Wie es war? Ich fand es toll. Die elektrischen Impulse waren deutlich angenehmer, als ich sie mir vorgestellt habe. Mich haben sie mental dabei unterstützt die Übungen sauber auszuführen und nicht locker zu lassen. Natürlich hat dazu auch Flo als Personal-Trainier seinen Beitrag geleistet. Später auf dem Weg in die Redaktion merke ich immer mehr, dass meine Muskeln ordentlich gearbeitet haben. Ein angenehmes Gefühl. An diese Art Sport könnt ich mich gewöhnen.

Ihr wollt das auch mal ausprobieren?

Kostenloses EMS Personal-Training sichern

Wenn ihr das Training mit elektronischen Impulsen auch mal ausprobieren wollt, könnt ihr das genauso wie ich tun. Meldet euch dafür einfach per Mail an sportbox@foerg.de oder per WhatsApp über die Nummer 01578 7510 796, um euer kostenfreies Probetraining im Wert von 25 Euro zu vereinbaren. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr euch natürlich ebenso dort melden.

Falls euch das Training gefallen hat, habt ihr die Möglichkeit regelmäßig zu traineren und so euer Fitnesslevel effektiv und zeiteffizient zu steigern. Und das in nur 20-minütigen Trainingseinheiten ein Mal in der Woche.

Aktuelle Infos rund um Events für Sport und Gesundheit bei Sport Förg findest du auch hier.

Adresse: Förg Store Friedberg, Augsburger Straße 20, 86316 Friedberg