Soziale Weihnachtsaktionen in Augsburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Aber was ist eigentlich mit denen, die allein vor dem Weihnachtsbaum sitzen, oder die sich nicht einmal einen Baum leisten können? Wir zeigen euch, wo eure Liebe am meisten gebraucht wird.

Soziale Weihnachtsaktionen in Augsburg

Für die meisten bedeutet Weihnachten Familie wieder zu sehen, sich beim Lachen mit Freund:innen die Zunge am Glühwein zu verbrennen oder aber im Vorweihnachtsstress die Läden der Stadt nach Geschenken abzuklappern. Beim Fest der Liebe geht es um Zusammensein. Doch für viele Menschen ist das leider nicht so einfach. Anstatt mit Freund:innen oder Familie im Warmen, müssen viele mittellose Menschen in der Kälte der Stadt frieren und das Fest allein verbringen. Hier findet ihr eine Auswahl sozialer Weihnachtsaktionen in und um Augsburg. Beteiligt euch doch gerne, um Bedürftigen eine Freude über die Feiertage zu bereiten.

Das Spiel der Herzen: Die Augsburger Panther gleiten für Spenden auf dem Eis

Nach drei Jahren Pause ist es wieder so weit: Am 15. Dezember 2023 um 19:30 Uhr veranstalten die Lechwerke gemeinsam mit den Augsburger Panthern das „Spiel der Herzen powered by LEW“. Bei diesem ganz besonderen Heimspiel der Augsburger Panther gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven verkaufen vor Spielbeginn LEW-Auszubildende – mit Bauchläden und Sammelbüchsen – tausende blinkende Herzchen an die Pantherfans. Und die bringen dann das Stadion zum Leuchten. Alle Einnahmen der Aktion gehen an den Bunten Kreis zur Unterstützung von Familien mit schwerstkranken Kindern und an die Schwabenhilfe Augsburg, die das soziale Engagement der aktiven Fans von AEV und FCA bündelt und neben überregionalen Einsätzen auch in der Region hilft.

Wann und Wo? Curt-Frenzel-Stadion, 15.Dezember um 19.30 Uhr

Der Wunschbaum des Hotel Maximilian´s

Legosteine, bunte Wachsmalstifte oder doch lieber eine Barbiepuppe? Jedes Kind schreibt zu Weihnachten einen Wunschzettel. In der Hotellobby des Hotel Maximilian´s hängen gleich 53. Es sind die selbstgebastelten Umschläge von Kindern und Jugendlichen des Frère-Roger-Kinderzentrums, die zwischen Weihnachtskugeln und Lichterketten an der Wünsche-Tanne hängen. Diese gemeinsame Spendenaktion der KJF Augsburg und dem Hotel Maximilian’s, will den Jugendlichen des Frère-Roger-Kinderzentrums sowie Kindern aus finanziell benachteiligten Familien eine schöne Bescherung ermöglichen. Alle Augsburger:innen sind eingeladen, sich einen der Wunsch-Umschläge zu nehmen. Die Geschenkkosten beschränken sich auf einen maximalen Wert von 50 Euro und können direkt im Hotel abgegeben werden.

Wann, Wo? Bis zum 12.Dezember, Hotel Maximilian’s (Geschenkeabgabe).

Augsburger Stadtweihnachten: Ein Festessen für alle

An Heiligabend werden Weihnachtslieder gesungen, zusammen ein Festmahl gegessen und Geschenke verteilt. Auch im Kolpinghaus Augsburg ist das nicht anders. Denn die jährliche Augsburger Stadtweihnacht lädt, bereits seit 1964, die verschiedensten Augsburger:innen ein, um zusammen den Heiligabend zu verbringen. Hier finden alleinstehende Menschen und Bedürftige ohne finanzielle Mittel oder Eigenheim bei Weihnachtsmusik und gedeckter Festmahl-Tafel Zugehörigkeit untereinander. Die Stadtweihnacht wäre ohne die vielen freiwilligen Hände des Kolpinghauses und SKM Augsburg nicht möglich. Eure Spenden könnt ihr in der Klinkertorstraße 12 abgeben oder aber im Freiwilligen-Zentrum Augsburg, am Mittleren Lech 5.

Wann und Wo? Rosenaugaststätte, Stadionstraße 21,

24.Dezember ab 15 Uhr.

Wärme spenden: Der Kältebus in Augsburg

Die Temperaturen sinken in diesem Dezember auf Rekordtiefe, und selbst noch in beheizten Wohnungen wird sich unter Kuscheldecken aufgewärmt. Wohnungslose Augsburger:innen, ohne den Komfort von vier Wänden, brauchen dringend eure Hilfe gegen den eisigen Atem des Winters. Und so könnt ihr helfen: Von Anfang November bis einschließlich März fahren Kältebusse für obdachlose Menschen auf den Straßen Augsburgs. Die mobile Straßenarbeit der SKM Augsburg besucht bei den Minusgraden hoch frequentierten Plätze der Stadt und verteilt von 20 bis 22 Uhr wärmende Mittel an Obdachlose. Die Menschen können sich hier mit warmen Getränken und Keksen versorgen, aber auch warme Decken, Schlafsäcke oder Bekleidung werden zur Verfügung gestellt. Erreichbar ist der Kältebus unter der Notfallnummer und fährt nach Bedarf jegliche Orte ab, an denen Menschen Hilfe benötigen. Außerdem stellt der SKM Augsburg zwei Notunterkünfte - eines für Männer, eines für Frauen - zur Verfügung. Wenn ihr das nächste Mal eine frierende Person auf der Straße seht, könnt ihr unter folgender Nummer anrufen.

Wann, Wo? Ab 17 Uhr (Montag bis Freitag): Tel. 0821 15 51 52 oder 0821 51 65 69

Verschenk doch auch du deine Liebe zu der schönsten Zeit des Jahres und bereite einem anderen Menschen eine Freude!