9 Dinge, die ihr an Sonntagen im Juni in Augsburg unternehmen könnt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ein ganzer langer Sonntag liegt vor euch und ihr sucht nach einer Beschäftigung? Wir versorgen euch mit Inspiration.

9 Dinge, die ihr an Sonntagen im Juni in Augsburg unternehmen könnt

Sonntage sind die schönsten Tage – zumindest, wenn man schöne Dinge geplant hat. Eure Tagesprogramm weist noch riesige Lücken auf? Wir haben da ein paar Tipps für euch.

Musik am Sonntag

Jazz an der Wertach

Sommer und Musik – das passt einfach zusammen. Wenn euch nach musikalischer Unterhaltung ist, dann könnt ihr euch für Sonntag, den 12. Juni, einen Spaziergang oder eine Radtour zur Kulperhütte vornehmen. Hier hört ihr an diesem Tag entspannte Jazz und Tango Sounds von Jazzbreak und Sieglinde Hahn. Los gehts es schon mittags um 12 Uhr.

Wann? Sonntag, den 12. Juni, ab 12 Uhr

Wo? Pfarrer-Bogner-Straße 0, 86199 Augsburg

Gute Laune Musik im Bob’s

Wenn euer Musik-Hunger noch nicht gestillt ist, könnt ihr abends zum „Bob’s Fast- & Slowfood“ nach Augsburg-Oberhausen kommen. Dort gibt Roland Hefter ein Konzert.

Wann? Sonntag, den 12. Juni, um 19 Uhr

Wo? Ulmer Straße 43, 86154 Augsburg

Musik im Wald

Wer am Sonntag, den 19. Juni, nach musikalischen Events sucht, der kann bei der Waldgaststätte Parkhäusl vorbeischauen. Hier spielt die Johnny Cash and June Carter Tribute Band „The Spirit of John R. Cash“. Um 12 Uhr geht’s los. Vor Ort könnt ihr euch zum Beispiel eine Portion Pommes mit Currywurst – wahlweise vegan – gönnen.

Wann? Sonntag, den 19. Juni, ab 12 Uhr

Wo? Prof-Steinbacher-Straße 10 a, 86161 Augsburg

Kinderprogramm am Sonntag

Märchen lauschen

Den Kindern fällt zuhause die Decke auf den Kopf? Kein Problem, in Augsburg gibt es eine Reihe an Angeboten für Kinder, die auch am Sonntag stattfinden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kindermärchen im Märchenzelt? Am 12. Juni wird das Stück „Bukolla die Kuh“ gezeigt. Zusammen mit Kerstin Becke tauchen die Kinder in eine Welt mit redenden Weintrauben, lachenden Äpfeln und klingelnden Pfirsichen ein. Das Märchen ist für Kinder ab drei Jahren geeignet.

Wann? Sonntag, den 12. Juni, um 14 Uhr

Wo? Sommestraße 30, 86156 Augsburg

Der MusikerInnen-Wettkampf

Ein besonderes Highlight gibt es für musikbegeisterte Kinder und Erwachsene am gleichen Tag im martini-Park. Die Orchesterolympiade findet statt, heißt, die MusikerInnen der Augsburger Philharmoniker duellieren sich mit ihren Instrumenten. Gesucht wird beispielsweise der lauteste Ton oder das schnellste Spiel. Wenn das nicht nach jeder Menge Spaß klingt!

Wann? Sonntag, den 12. Juni, um 15 Uhr

Wo? Staatstheater im martini-Park, Provinostraße 52, 86153 Augsburg

Kinder-Plantsch-Programm

Es ist heiß und die Kinder könnten eine Abkühlung vertragen? In Hammel bei Neusäß findet ihr einen tollen Wasserspielplatz, auf dem die Kleinen jede Menge Spaß haben können. Ebenso findet ihr hier Fitnessgeräte für Erwachsene sowie einen überdachten Picknickbereich.

Adresse: Mühlbachstraße 24, 86356 Neusäß

Auch in Augsburg gibt es einige Wasserspielsplätze.

Grillen und Chillen am Badesee

Bei schönem Wetter bietet sich an Sonntagen natürlich auch immer ein Besuch des Lieblings-Badesees an. Für alle, die mal etwas anderes sehen wollen, haben wir hier noch ein paar Badesee-Tipps.

Fahrt zum Baden doch mal an den Bergheimer Baggersee. Den See erreicht ihr vom Zentrum aus in etwa einer halben Stunde. Vor Ort dürft ihr sogar auch grillen. Ebenfalls für einen Badetag mit Grillabend eignet sich der Ilsesee. Dort könnt ihr in der Nähe der Parkplätze grillen. Am Autobahnsee findet ihr ebenfalls einen Grillbereich.

Für alle StädterInnen, die möglichst schnell am See sein wollen, ist der Kuhsee wohl der richtige. Auch hier könnt ihr in der hinteren Kurve den Grill herausholen.

Abendspaziergang deluxe

Der Sonntag ist schon fast rum? Wie wäre es noch mit einem ausgedehnten Spaziergang? Dafür könnt ihr zum Beispiel in den Siebentischwald gehen. Hier findet ihr im Übrigen auch eine Wiese, auf der Grillen erlaubt ist.

Wunderschön laufen könnt ihr auch im Naturschutzgebiet der Königsbrunner Heide. Mit etwas Glück könnt ihr auf eurem Spaziergang auch die Przewalski-Pferde sehen, die hier in einem großen Gehege wohnen.