Es ist seit vergangenem Jahr ein erprobtes Dream-Team: Das Liliom Kino Augsburg und die Stadt Gersthofen. Gemeinsam hatten sie ein Autokino auf die Beine gestellt – ein Event von wenigen, die im Augsburger Corona-Sommer stattfanden. Wieder Autokino? Das wäre doch langweilig, dachten sich das Liliom und die Stadt Gersthofen wahrscheinlich und heckten kurzerhand einen neuen Plan aus.
Außergewöhnlich, aber vielversprechend
Der größte Unterschied zum Autokino mal vorweg: Die neue Eventreihe kommt ohne PKWs aus und es wird deutlich leiser. Geplant ist nämlich ein „Silent Open Air“. Gersthofer Kinosommer heißt das neue Konzept, das einen Kinogenuss unter freiem Himmel verspricht. Anders als bei dem Open-Air Kino „Lechflimmern“ werdet ihr hier mit Kopfhörern ausgestattet.
Die Location
Stattfinden wird der Gersthofer Kinosommer mitten in Gersthofen auf den freien Flächen hinter der Strasser-Villa. In den kommenden Tagen könnt ihr hier schon beobachten, wie die Arbeiten am Gelände in Gang kommen. Immerhin soll ein tolles Kino-Ambiente entstehen. Dazu gehören unter anderem Blumenwiesen und Holzliegestühle für euch Kinogäste. Wenn es soweit ist, werdet ihr hier natürlich auch mit Popcorn und anderen Snacks versorgt.
Sound und Bild
Weil die AnwohnerInnen nicht gestört werden sollen, wurde das Konzept des „Silent Open Airs“ mit Kopfhörern ausgeklügelt. Ein netter Nebeneffekt der Kopfhörer: Jeder einzelne von euch bekommt, ganz egal wo er oder sie sitzt, beste Tonqualität auf die Ohren. Und nicht nur Sound-technisch könnt ihr euch auf Bestqualität einstellen. Auch in Sachen Bild haben sich die Veranstalter nicht lumpen lassen: Es erwartet euch 4K-Projektoren-Technologie und eine 100 Quadratmeter große Leinwand.
Welche Filme werden gezeigt?
Angefangen von „Kaiserschmarrndrama“ über den Horrorfilm „A Quiet Place 2“ bis hin zu „Fast & The Furious“ und Natur-Dokus steht eine bunte Mischung auf dem Programm. Zu einigen Vorstellungen wird der ein oder andere besondere Gast anwesend sein.
Gersthofer Kinosommer zum Mitmachen
Ein besonderer Termin im Rahmen des Gersthofer Kinosommers ist der Hobbyfilmer-Abend. Hier seid ihr gefragt. Wenn ihr einen Kurzfilm gedreht habt, den ihr gerne zeigen wollt, schickt in ein. Am Abend der Vorführung stimmt das Publikum über den besten lokalen Kurzfilm ab.
Wann? Von Juni bis September (je nach Coronalage), Montag bis Sonntag
Wo? Gersthofen, hinter der Strasser-Villa
Eintritt? An der Abendkasse: 11 Euro, Online: 12,10 Euro (beides inklusive Leihkopfhörer)