Guten Rutsch – Tipps für die Silvesterparty in Augsburg

Bald ist es wieder so weit: Das neue Jahr steht vor der Tür. Noch auf der Suche nach Inspirationen für die eigene Silvesterparty? Dann seid ihr hier genau richtig!

Guten Rutsch – Tipps für die Silvesterparty in Augsburg

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und der Silvesterabend rückt immer näher. Viele Nachtschwärmer:innen zieht es sicherlich in die Clubs, denn zum ersten Mal seit zwei Jahren ist das Feiern endlich wieder möglich. Aber auch diejenigen, die das Jahr zwar gemeinsam mit Freund:innen ausklingen lassen möchten, aber dabei lieber unter sich in den eigenen vier Wänden bleiben, dürfen sich freuen: Während im letzten Jahr nur maximal zehn Leute zusammen feiern durften, gibt es dieses Jahr keine Kontaktbeschränkungen mehr. Ihr dürft also so viele einladen, wie ihr wollt. Wenn eurer perfekten Silvesterparty jetzt nur noch die fehlenden Ideen im Weg stehen, seid ihr hier bestens aufgehoben. Wir haben die besten Last-Minute-Tipps für euch!

Die Klassiker: Raclette, Fondue und Co.

Team Raclette oder Team Fondue? Diese beiden klassischen Traditionen sind nicht ohne Grund für viele ein fester Bestandteil des Silvesterabends. Wer das Ganze ein bisschen aufpeppen möchte, kann ja einmal etwas ausgefallenere Raclette-Kombinationen probieren, zum Beispiel Kürbis und Ziegenkäse oder Taco-Chips mit Salsa und Cheddar. Falls ihr eher zu den Naschkatzen gehört: Wie wäre es mit Schokofondue?

Auch für Drinks ist gesorgt

Die richtigen Getränke dürfen an Silvester natürlich nicht fehlen. Damit die schon mal vorhanden sind, ist ein gemeinsamer Cocktailabend eine gute Idee. Und so funktioniert´s: Jede:r überlegt sich einen Cocktail (mit oder ohne Alkohol) und besorgt dafür die Zutaten. Anschließend wird dann gemeinsam gemixt und probiert. Wenn ihr wollt, könnt ihr euch für den besten Cocktail auch einen kleinen Preis überlegen.

Das Motto macht´s

Auch Mottopartys sind an Silvester allseits beliebt. Von glamourösen Themen wie den 1920er Jahren oder Hollywood bis hin zu ausgefallenen Ideen wie der Anfangsbuchstaben-Party, bei der eure Kreativität gefragt ist – so kommen alle Verkleidungsfreudigen auf ihre Kosten. Ein paar Anregungen findet ihr hier:

Mitreißende Mottopartys in Augsburg feiern

(Nicht nur) für Gesangstalente

Ihr habt irgendwo noch eine alte Konsole und Singstar-Spiele herumliegen? Dann nichts wie raus damit! Ob zu ABBA oder den Songs aus den Lieblings-Disneyfilmen - mit einer gemeinsamen Karaokerunde lässt sich das neue Jahr bestens begrüßen. Und ganz ehrlich: Je schiefer die Töne, desto besser.

Darf´s ein bisschen Mord sein?

Für alle Krimi-Fans und Hobbyermittler:innen unter euch: Wie wäre es mit einem Krimidinner? Im Internet findet ihr die Anleitungen zu den verschiedensten Themen. Besonders viel Spannung kommt auf, wenn ihr euch passende Deko zum Thema überlegt oder euch euren Rollen entsprechend verkleidet. Deswegen: Rechtzeitiges Auslosen der Rollen nicht vergessen, damit sich jede:r ins Zeug legen kann.

WRaus in die Nacht

Ihr wollt ein bisschen Feuerwerksfeeling, ohne Böller zu kaufen? Kein Problem! Schnappt euch die Wunderkerzen sowie Knicklichter und nichts wie raus. Seid ihr abenteuerlustig und habt ein bisschen Natur in der Nähe? Dann auf zur Nachtwanderung, mit Wunderkerzen oder vielleicht sogar Fackeln mit Glühwein als Proviant. Alternativ sucht ihr euch einen Parkplatz, zum Beispiel in Reinhartshausen oder zwischen Ottmaring und Rohrbach, und schaut gemeinsam die Sterne an – denn diese sieht man hier oft auch im Winter.

Probier´s mal mit Gemütlichkeit

Euch ist der ganze Trubel an Silvester eher zu viel und ihr wollt lieber entspannt ins neue Jahr starten? Dann legt euch einen Vorrat an Snacks an, macht es euch im kleinen Kreis gemütlich und veranstaltet einen Filmeabend. Wer „Dinner for One“ längst auswendig kennt, der findet vielleicht unter diesen Silvester- und Winterklassikern die richtige Alternative: „Harry und Sally“ für alle Romantiker:innen unter euch, „The Shining“ für die Horrorfans, und „Sunset Boulevard“ für alle, die sich für das alte Hollywood begeistern.

Weihnachtsfilme: 5 Klassiker, die ihr gesehen haben müsst

Logo