Schwimmen in der kalten Jahreszeit: Hallenbäder und ihre Besonderheiten

Augsburg gilt als Stadt des Wassers. An vielen Orten im Stadtgebiet ist das Element erlebbar. Wer wortwörtlich darin eintauchen möchte, ist in den vier städtischen Hallenbädern richtig.

Schwimmen in der kalten Jahreszeit: Hallenbäder und ihre Besonderheiten

Schwimmer:innen hatten es die letzten beiden Jahre nicht leicht. Wegen der Corona-Pandemie blieben Hallenbäder lange Zeit geschlossen. Ein ständiges Hin und Her bei Öffnungszeiten sowie Zutrittsbeschränkungen machten es schwer, regelmäßig seine Bahnen zu ziehen.

Doch nun steht ein halbwegs normaler Winter bevor, in dem erneute Schließungen eher nicht zu befürchten sind. Im Folgenden stellen wir euch alle Hallenbäder in Augsburg vor, in denen ihr euch im Wasser sportlich verausgaben beziehungsweise erholen könnt.

Baden wie in alten Zeiten

Wer gerne gemütlich baden geht und in den Charme vergangener Zeiten eintauchen möchte, ist Alten Stadtbad genau richtig. Das ehemalige Volksbad, das am 1. März 1903 am heutigen Leonhardsberg eröffnet wurde, gilt als zweitältestes Hallenbad in Bayern. Es wurde im Jugendstil errichtet und von 1986 bis 1992 umfassend saniert.

Neben zwei Schwimmhallen gibt es auch einen Saunabereich, der aufgrund von Energiesparmaßnahmen aktuell geschlossen bleibt. Außerdem bietet das Alte Stadtbad einen Massageraum, einen Ruheraum sowie einen Freiluftraum im Innenhof mit einer Dachterrasse und einem Tauchbecken.

Adresse: Leonhardsberg 15, 86150 Augsburg

Für Frühaufsteher:innen geeignet

Im genau 70 Jahre alten Spickelbad kommen vor allem Frühsportler:innen auf ihre Kosten. Denn das Bad, das im Stadtteil Spickel liegt, öffnet Montag bis Mittwoch sowie freitags bereits um 6.30 Uhr. Es verfügt über ein 25-Meter-Becken, welches dreimal die Woche auf eine durchgängige Wassertiefe von knapp zwei Metern eingestellt wird.

Neben diesem Becken gibt es auch ein Lehrschwimmbecken, das 0,80 bis 1,20 Meter tief ist. Zudem findet immer dienstags um 9.30 Uhr und um 13.30 Uhr Wassergymnastik statt.

Adresse: Siebentischstraße 4, 86161 Augsburg

Zwischen Park und Wertach

Auch in Göggingen sind Sportler:innen gut aufgehoben. Das Hallenbad an der Anton-Bezler-Straße, in unmittelbarer Nähe zum Gögginger Park, verfügt über ein 25-Meter-Becken mit Sprunganlage, das bis zu 3,50 Meter tief ist. Ein eigenes Lehrschwimmbecken mit einer Rutsche sorgt auch bei den Kleinsten für Spaß im Wasser.

Unmittelbar neben dem Hallenbad Göggingen befindet sich die Anton-Bezler-Sporthalle, in der es einen Gymnastik- und Kraftraum gibt. Darüber hinaus ist an schönen Tagen die Liegewiese vor dem Bad geöffnet.

Adresse: Anton-Bezler-Straße 2, 86199 Augsburg

Im Süden der Stadt

Ganz im Süden der Stadt gibt es eine weitere Möglichkeit, regelmäßig seine Bahnen zu ziehen. Das Hallenbad Haunstetten bietet ein kombiniertes Schwimmbecken mit Sprung- und Nichtschwimmerbereich sowie ein 25-Meter-Schwimmbecken mit einer Tiefe von bis zu 3,80 Metern. Die Sprunganlage umfasst ein Ein- und ein Drei-Meter-Brett sowie eine Ein-, Drei- und Fünf-Meter-Plattform.

Dienstags, donnerstags und samstags ist das Bad bereits ab 6 Uhr geöffnet. Mittwochs um 10 und um 11 Uhr findet Wassergymnastik statt. Direkt an das Hallenbad schließt die Sporthalle Haunstetten an, in der es ebenfalls einen Gymnastik- und Kraftraum gibt.

Adresse: Karl-Rommel-Weg 11, 86179 Augsburg

Logo