Ende Juli, die Sonne scheint und die Sommerferien stehen an. Für einige Kinder beginnt danach ein großer neuer Lebensabschnitt: Sie werden eingeschult. Viele kommende Schüler:innen und ihre Eltern freuen sich bereits darauf, doch manchen Familien bereitet die Einschulung Sorgen, da die erforderliche Ausstattung oftmals kaum erschwinglich ist. Daher hat eine Initiative eine Sammelaktion ins Leben gerufen.
Unter dem Motto „Ranzen her!“ sammelt 3malE, die Bildungsinitiative der Lechwerke (LEW), auch in diesem Jahr ausrangierte Schulranzen und -rucksäcke, die an bedürftige Kinder in der Region verteilt werden. Von dieser Woche an bis zum 23. August 2024 können Schüler:innen und deren Eltern gut erhaltene, gebrauchte Schulranzen und -rucksäcke in der LEW Energiewelt Augsburg, beim Überlandwerk Krumbach (ÜWK) sowie bei Sammelstellen in Donauwörth, Günzburg, Illertissen, Lauingen an der Donau, Memmingen, Schongau, Schwabmünchen und Wertingen abgeben. Die Liste der Sammelstellen mit den Adressen und Öffnungszeiten findet ihr auf der Seite der Initiative 3malE.
Verteilung vor Ort und über Sozialverbände
Die nicht direkt vor Ort benötigten Ranzen werden an den Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg e.V. weitergegeben. Pünktlich zum Schulanfang verteilt dieser die Ranzen an bedürftige Kinder. Eltern und Erziehungsberechtigte können unter Vorlage des Berechtigungsscheins auch selbst einen Schulranzen in den Geschäfts- und Außenstellen der Caritas in Augsburg, Bobingen, Königsbrunn und Meitingen abholen.
„Wir freuen uns sehr, dass uns auch in diesem Jahr wieder Kommunen unterstützen und die Schulranzen in verschiedenen Sammelstellen in der Region abgegeben werden können. So erreichen wir noch mehr Schülerinnen und Schüler, die bei unserer Aktion mitmachen und ihre Schulranzen für einen guten Zweck spenden“, sagt Stefan Tölzer, Leiter der LEWBildungsinitiative 3malE.
Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Alle Spender:innen leisten einen aktiven Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Zum einen kommen die abgegebenen Schultaschen ein zweites Mal zum Einsatz, zum anderen spendet die LEW für jede Schultasche zusätzlich für ein regionales gemeinnütziges Projekt.
Die Aktion „Ranzen her!“ findet bereits zum 16. Mal statt. In den vergangenen Jahren wurden insgesamt mehr als 11.500 Schulranzen gesammelt und an bedürftige Kinder in der Region übergeben.