5 Orte für einen romantischen Herbstspaziergang in Augsburg

Zu keiner Jahreszeit lässt es sich so gut Daten wie im Herbst. Kälte lässt uns eben schneller zusammenrücken. Ein paar besonders schöne und romantische Orte, an denen ihr spazieren gehen könnt, haben wir euch hier aufgelistet.

5 Orte für einen romantischen Herbstspaziergang in Augsburg

Freut ihr euch über den herannahenden Herbst? Auf die bunten Blätter, die sanfte Herbstsonne und den frischen Wind? All das genießt ihr am besten auf einem Spaziergang mit eurem Lieblingsmenschen. Und damit es euch beiden bald ganz warm ums Herz wird, haben wir euch ganz besonders romantische Orte in Augsburg zusammengesucht.

Historische Vibes mit französischem Barock

Ein ganz besonderer Park, der sich wunderbar für einen kleinen Spaziergang eignet, ist der Kurhaus Park, der zum Kurhaus Göggingen gehört. Neben dem imposanten Gebäude, das heute das Parktheater Augsburg beheimatet, ist die Grünanlage mindestens genauso sehenswert. Für alle Geschichts- und Kunst-Begeisterte: Der Park wurde nach der „Lenné-Meyer-Schule“ gestaltet und enthält Elemente des französischen Barockgartens und englischen Landschaftsparks. In jedem Fall erwartet euch ein romantischer Park, der vielleicht nicht nur HistorikerInnen-Herzen höherschlagen lässt.

Am Wasser entlang

Auch mitten in der Innenstadt gibt es in Augsburg idyllische Orte, und ja, auch romantische. Das beweist beispielsweise der Äußere Stadtgraben mit seinen Spazierwegen. Ein bisschen mehr Ruhe als im Jakoberwall, habt ihr am Oblatterwall. Vom Jakobertor aus könnt ihr auf der Oblatterstraße Richtung Oblatterwall und Kahnfahrt laufen. Hier und da gibt es kleine Brücken über den Stadtgraben, die zum Stehenbleiben und Genießen einladen: Unter euch das Wasser, Seerosen und am Ufer die alten Bäume. Wenn ihr auf Höhe des Restaurant Kahnfahrt seid, könnt ihr entweder dort eine Pause einlegen oder direkt auf der anderen Stadtgrabenseite am Fünffingerlesturm vorbei, wieder Richtung Jakobertor laufen. Schön ist auch ein Abstecher an die Schwedenstiege an der Stadtmauer. Dafür folgt ihr dem Stadtgraben einfach weiter und überquert die Straße „Unterer Graben“. Damit habt ihr einen weiteren romantischen Spot in Augsburg erreicht.

Klein aber fein

Wenn ihr keine Zeit für einen ausgedehnten Spaziergang habt, dann ist der Rote-Tor-Park genau die richtige Location für euch. Auch, wenn der Park von der Fläche her nicht besonders groß ist, steckt er voller wunderschöner Plätzchen. Da wäre beispielsweise die kleine, hübsch geschwungene Brücke über den Bach, der schöne Bereich zwischen den Mauern und schließlich auch die zweite und dritte Ebene des Parks. Seid ihr oben auf dem Hügel angekommen, habt ihr eine tolle Aussicht auf St. Ulrich und auf die Freilichtbühne.

Herbstliche Heide

Wem es in einer Parkanlage zu eng ist, der ist in der „Siebenbrunner Heide“ richtig. Die ist vielleicht nicht für jeden um die Ecke, aber die Fahrt dorthin lohnt sich. Als Ausgangspunkt für euren Heide-Spaziergang bietet sich das Universitätsklinikum in Haunstetten an. Zunächst folgt ihr einer geteerten Straße Richtung Wald, die bald zu einem Waldweg wird. Wenn ihr weiter geradeaus lauft, kommt ihr an eine Brücke und schon seid ihr im Naturschutzgebiet Siebenbrunner Heide. Über schmale Pfade könnt ihr das Gebiet erkunden. Sicher werdet ihr bald auf die drei Weiher stoßen, an denen ihr Halt machen könnt. Die Siebenbrunner Heide ist ein Ort für NaturliebhaberInnen und echte RomantikerInnen, immerhin ist die Heidelandschaft unvergleichlich schön. Bis in den Herbst hinein könnt ihr seltene blühende Pflanzen und Gräser entdecken.

Zwischen exotischen Pflanzen

Es ist zwar kein Geheimtipp aber der Botanische Garten darf, wenn es um Romantik geht, einfach nicht fehlen. Direkt gegenüber dem Zoo Augsburg findet ihr den großzügigen Garten mit seinen Gewächshäusern, dem Gemüsegarten, dem Kräutergarten, dem Teich und der großen Spielwiese. Auf einem gemütlichen Spaziergang könnt ihr gemeinsam so allerhand entdecken. Im Kräuter- und Arzneimittelgarten duftet es sogar jetzt im Herbst und in den temperierten Glashäusern ist es selbst bei ungemütlichem Wetter angenehm warm. Hier lässt sich der Herbst richtig gut spüren und genießen. Und dank vieler kleiner Wege und den ein oder anderen lauschigen Ecken, kommt die romantische Stimmung nicht zu kurz.

Logo