Rezepte, die uns im Sommer beim Abkühlen helfen

Probiert doch mal unsere einfachen Rezepte aus! Ein paar 5 Hallo-Rezepte, um einen kühlen Kopf zu bewahren.

Rezepte, die uns im Sommer beim Abkühlen helfen

Juhu! Der Sommer kehrt mit warmen Temperaturen zurück. Für uns ist ganz klar: noch so eine Hitzephase halten wir nur mit den richtigen Erfrischungen aus. Wir haben einige Rezepte rausgesucht, die so schnell und einfach sind, dass hierfür sicherlich keine Schweißtropfen fließen müssen.

1. Drinks – Mit und Ohne

Wunderbar für Kinder geeignet ist beispielsweise eine Kanne mit eisgekühltem Wasser, in das du verschiedene Zutaten geben kannst. Gefrorene Beeren, Gurke, Limette und Zitrone sind nur einige Beispiele für die vielen Kombinationsmöglichkeiten. Minze und andere frische Kräuter kannst du im Stadtgarten am Roten Tor sammeln und musst somit nicht einmal viel Geld für deine sommerliche Erfrischung ausgeben. Die Drinks funktionieren wunderbar ohne Alkohol, können aber nach Belieben zu selbstgemachten Cocktails umfunktioniert werden.

2. Zum Wachwerden

Kaffee hat in heißem Zustand den oft unangenehmen Nebeneffekt, uns zum Schwitzen zu bringen. Kein Wunder, dass wir deshalb erleichtert aufatmen, wenn wir einen kühlen Eiskaffee in Händen halten. Auch hier haben wir einige Tipps für dich, wie du dein Eiskaffee-Game noch steigern kannst.

Sicher kennst du schon den Tipp, Kaffee in Eiswürfelbehälter zu füllen, um zu verhindern, dass der Kaffee zu dünn wird. Das ist die einfachste Möglichkeit, den selbstgebrühten Eiskaffee aufzubessern. Für Figurbewusste ist er auch ohne Eis möglich. Den Kaffee kannst du einfach mit Eiswürfeln und Milch servieren. Vegan schmeckt das besonders lecker, wenn du das Eis durch Vanillesojamilch ersetzt. Dazu passt auch Karamell-Sirup für etwas mehr Aroma.

3. Doch lieber Tee?

Auch unsere Teeliebhaber wollen wir natürlich nicht im Stich lassen. Eistee lässt sich super leicht am Vorabend vorbereiten. Dazu einfach eine Kanne Grün-, Früchte- oder Schwarztee brühen und diese auskühlen lassen. Um den Geschmack zu verbessern, kannst Du zum Beispiel Zitronensaft, frische Minze oder Früchte dazugeben. Wenn der Tee auf natürliche Weise erkaltet ist, stellst Du ihn am Besten in den Kühlschrank.

Geiheimtipp: Wassermelonentee

Diese Variante des Eistees ist exotisch. Für den Wassermelonentee brühst du einen grünen Tee vor und lässt diesen kalt werden. Während der Tee erkaltet, pürierst du die Wassermelone und lässt sie durch ein Sieb laufen, um die übrig gebliebenen Kerne zu entfernen. Dann gibst du die Melone zusammen mit einem Schuss Zitronensaft in den Tee. Nach Bedarf kannst du den Tee nachsüßen und ihn dann mit Eiswürfeln servieren.

4. Selbstgemachtes Joghurt-Eis

Von wegen, gutes Eis bekommt man nur beim Italiener! Mit diesen zwei Rezepten besiegst du in Null Komma Nichts deinen Eishunger. Auch als VeganerIn kommst du nicht zu kurz, denn du kannst einfach einen kuhmilchfreien Joghurt verwenden.

Mangosorbet

Für dieses schnelle DIY-Eis brauchst du bloß eine Mango, die du in kleine Stückchen teilst. Nun legst du die Mango so lange in dein Gefrierfach, bis du das Gefühl hast, dass sie angefroren ist. Dann holst du sie wieder raus und pürierst sie zusammen mit einer beliebigen Menge Joghurt. Tadaa! Schon ist das Joghurteis fertig. Um die Konsistenz noch fester werden zu lassen, kannst du die Joghurt-Mango-Masse noch einmal in das Gefrierfach stellen.

Himbeer-Joghurt

Noch einfacher funktioniert dieses Rezept, bei dem du einfach tiefgekühlte Himbeeren oder einen Beeren-Mix mit Joghurt vermischst. Warte mit dem Verzehr, bis die Beeren angetaut sind und garniere deinen leckeren Snack mit Sirup, Minze oder ein wenig Zimt. Geheimtipp: Für dieses Rezept eignet sich besonders gut der Alpro Natur-Mandel Joghurt. (Unbezahlte Werbung.)

5. Salate

Natürlich gehören Salate zu den perfekten Sommergerichten, da sie uns nicht noch weiter aufheizen. Außerdem tragen sie mit ihrem hohen Wassergehalt dazu bei, dass unser Körper sich nicht wie eine Dörrpflaume anfühlt. Damit deine Salate noch leckerer und sommerlicher werden, versuch diese einfach mit Früchten, wie Melone, Mango, Aprikose oder Granatapfelkernen zu upgraden.

Was sind deine Tipps für uns?

Logo