Mehr Grün fürs „Wohnzimmer“: Bäume auf dem Rathausplatz? | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ein Vorstoß der Alt-Augsburg-Gesellschaft zur Begrünung des Rathausplatzes wird aktuell intensiv diskutiert. Nun kommt auch von politischer Seite Bewegung in die Debatte.

Mehr Grün fürs „Wohnzimmer“: Bäume auf dem Rathausplatz?

Der Rathausplatz gilt im Sommer als Wohnzimmer der Stadt. Angesichts der zunehmenden Hitzeperioden infolge des Klimawandels stellt sich immer mehr die Frage, ob man sich einen komplett versiegelten Platz im Herzen der Stadt leisten kann und will.

Um sich an die klimatischen Veränderungen anzupassen, die Luft zu verbessern und die Aufenthaltsqualität an heißen Tagen zu steigern, schlägt die Alt-Augsburg-Gesellschaft die Pflanzung von Baumreihen am Platzrand vor.

Eine Visualisierung zeigt bereits, wie eine Begrünung des Platzes aussehen könnte. Demnach ist eine Baumreihe parallel zum Verwaltungsgebäude vorgesehen, darüber hinaus würden drei große Bäume auf Höhe der Cafés im Nordwesten des Platzes gepflanzt. Eine zweite Illustration soll verdeutlichen, dass die Bäume Veranstaltungen wie dem Christkindlesmarkt nicht im Weg stünden.

Breite politische Unterstützung

Die Stadt war dem Vorschlag, der bereits seit einer Weile im Raum steht, zunächst skeptisch gegenübergestanden. Doch mittlerweile hat sich der politische Wind gedreht. In einem Antrag an die Stadtverwaltung fordert die schwarz-grüne Regierungskoalition gemeinsam mit der Sozialfraktion (SPD und Linke) und der Fraktion Bürgerliche Mitte (Freie Wähler, FDP, Pro Augsburg), die Pflanzung von Bäumen auf dem Rathausplatz zu prüfen und das Konzept der Alt-Augsburg-Gesellschaft in mögliche Planungen miteinzubeziehen.