Volle Fahrt voraus: Augsburger Radlwoche 2023 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Vom 3. bis zum 9. Juli findet die fünfte Augsburger Radlwoche statt. Bei über 20 Veranstaltungen dreht sich alles ums Fahrrad. Mit spannenden Gastvorträgen, Rennen oder Sicherheitstrainings ist für alle etwas geboten.

Volle Fahrt voraus: Augsburger Radlwoche 2023

Die Stadt Augsburg und die lokale Radszene laden zu einem vielfältigen Programm während der Radlwoche 2023 ein. Natürlich dürft ihr euch auch in diesem Jahr auf die beliebten Klassiker wie die Fahrradwerkstatt am Moritzplatz sowie Schnitzeljagd auf dem Sattel freuen. Alternativ könnt ihr die neuen Lastenräder von LECH ELEPHANT ausprobieren. Außerdem gibt es spannende geführte Touren mit dem Fahrrad zu Themen wie „Wasser“, „Klimawandel“ und „Sicherheit“ in Augsburg. Für die meisten Angebote ist keine Anmeldung nötig, kommt einfach vorbei und radelt mit. Wir stellen euch fünf Programmpunkte genauer vor.

Erstes Augsburger Innenstadtkriterium – Radrennen durch die Innenstadt

Zum ersten Mal gibt es ein sportliches Fahrradrennen durch die Augsburger Innenstadt:

„Bei diesem Radrennen geht es um die Förderung des Nachwuchses und des ambitionierten Amateurinnen- und Amateursports und darum, das große Potenzial der Sportstadt Augsburg im Bereich Radsport im Herzen der Stadt sichtbar und erfahrbar werden zu lassen sowie ein Zeichen für diese nachhaltige Form der Fortbewegung zu setzen.“ - Sportreferent Jürgen K. Enninger

Die 1,3 km lange Strecke startet in der Maxstraße über die Weite Gasse in die Konrad-Adenauer-Allee. Von dort aus geht es über die Hallstraße wieder zum Ziel in die Maxstraße zurück. Die Strecke wir von Ordner:innen gesichert und bietet mehrere Möglichkeiten zum Zuschauen. Besonders der stellenweise gepflasterte Boden wird zu einer Herausforderung für die Fahrer:innen. Für das Rennen muss man sich online anmelden.

Wann? Samstag, den 8. Juli von 13 Uhr bis 21 Uhr

Die Sternfahrt der Augsburger Schulen

Der Arbeitskreis „Fahrrad und Schule“ sensibilisiert in Kooperation mit dem Stadtreferat „Bildung und Migration“ für das Fahrradfahren an und zu den Augsburger Schulen. Die zweite Bürgermeisterin Martina Wild ruft alle interessierten Schulklassen, AGs und sonstige Projektgruppen auf, von ihrer Schule in die Innenstadt zu radeln. Zudem wird ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Ehrung aller teilnehmenden Schulen aus Augsburg in der Maxstraße erwartet.

Wann? Freitag, den 7. Juli von 10.30 Uhr bis 13 Uhr

Podiumsdiskussion: „Wie viel Mobilität kann Augsburg?“

Genau diese Frage stellt sich Baureferent Steffen Kercher in einer Expert:innenrunde. Egal ob man zu Fuß, Rad, Öffis oder mit dem Auto unterwegs ist, die Frage nach einer nachhaltigeren Mobilität ist unabdingbar. Die Verkehrswende muss es schaffen, alle Generationen miteinzubeziehen. Darüber und über die allgemeine Rolle des Fahrrads diskutieren die ausgewählten Expert:innen mit ihren Gästen.

Wann? Donnerstag, den 6. Juli von 17 Uhr bis 19 Uhr

Wo? Ehemalige Rossmannfiliale in der Maxstraße

Sicherheitstraining für alle Altersstufen

Eines der wichtigsten Themen auf der Radlwoche ist die Sicherheit für die Radfahrer:innen in Augsburg. Dazu finden insgesamt vier verschiedene Workshops statt. Es wird beispielweise einen Mountainbike-Kurs für Kinder im Sheridanpark geben oder einen Geschicklichkeits-Parcours am Königsplatz. Für den entsprechenden Anlass wird zudem der Verkehrsübungsplatz am Senkelbach für den Radler:innennachwuchs geöffnet sein.

Radtour: „Klimawandel und Wasser“

Zum Thema „Klimawandel und Wasser“ erwartet euch eine geführte Tour entlang der Wertach. Treffpunkt ist der Wasserspielplatz im Sheridanpark, Ziel der Rathausplatz. Unterwegs erfahrt ihr, wie sich der Klimawandel auf das Wasser in Augsburg auswirkt und welche Maßnahmen die Stadt dagegen ergreift. Darunter fallen zum Beispiel Abkühlungsorte an heißen Tagen, die Trinkwasserversorgung und Starkregenvorsorge. Die Plätze der Radtour sind begrenzt, also meldet euch vorab online bei der Stadt an.

Wann? Mittwoch, den 5. Juli von 16 Uhr bis 18.30 Uhr

Das komplette Programm der fünften Augsburger Radlwoche findet ihr online bei der Stadt Augsburg. Wir wünschen euch eine sportliche, gesellige und informative Radlwoche 2023!