Seid ihr bereit für eine neue (und spektakuläre!) Freizeitaktivität? Dann macht euch bereit für den Pumptrack in Göggingen. Dieser bietet sowohl für fortgeschrittene Sportler:innen als auch für junge Abenteur:innen eine tolle Möglichkeit.
Eröffnung der neuen Sportanlage in Göggingen
Keine Frage: Die Fahrt über einen Pumptrack verspricht Adrenalin pur, zumindest wenn es um schnellere und fortgeschrittenere Fahrten geht. Doch auch zu Beginn ist Spaß und Aufregung garantiert, wenn man sich das erste Mal über die Wellenbahn mit überhöhten Kurven wagt. Nach der Bauzeit ist der brandneue Pumptrack in Göggingen nun fertiggestellt und wird am Mittwoch, den 28. Mai, um 14 Uhr von Oberbürgermeisterin Eva Weber, Umweltreferent Reiner Erben und Sportreferent Jürgen K. Enninger eröffnet.
Aufbau des Pumptracks und Schwierigkeitsstufen
Der Pumptrack bietet auf rund 450 Quadratmetern Asphaltfläche einen Fahrspaß, der verschiedene Sportgruppen anspricht. So könnt ihr hier mit euren BMX-Rädern, Inline-Skates, Scootern oder Skateboards über die Strecke fahren. Aber auch die Kleinen sind mit ihren Laufrädern oder Bobbycars herzlich willkommen.
Wie es funktionieren kann, dass der Pumptrack eine Anlaufstelle für jegliche Art des Rollsports ist? Das liegt daran, dass der Schwierigkeitsgrad der Anlage gestaffelt ist! Dieser nimmt von außen nach innen zu, sodass sich die verschiedenen Gruppen an differenzierten Stellen austoben können.
Adresse des Sport-Paradises
Gelegen ist der Pumptrack in der Apprichstraße beim Stadtwald. Dadurch ist die Anlage nicht nur vom wunderbaren Grün des Gögginger Stadtwaldes umgeben, sondern auch nahe der Wertach gelegen. Hier lohnt sich nach dem Sport auf jeden Fall noch ein Abstecher, um die ruhige Stimmung am Fluss zu genießen und sich bei gutem Wetter vielleicht ein wenig zu erfrischen.