Kulturbühne im Brunnenhof: Das Programm im Juli

Der zweite Monat der Kulturbühne im Brunnenhof steht in den Startlöchern. Auch im Juli wird der kulturelle Treffpunkt wieder einiges bieten.

Kulturbühne im Brunnenhof: Das Programm im Juli

Ob ihr auf der Suche nach der Geschichte Bayerns, einer Klangwelt, den schönsten Jazzbeats, Schauspiel oder Kurzfilmen seid, hier wird jeder fündig. Klein und Groß sind im Brunnenhof willkommen und die Bühne ist bereit euch zu verzaubern. Auf folgende Programmpunkte dürft ihr euch freuen.

06. Juli

Es geht salzig los! Wer Lust auf einen musikalisch – literarischen Auftritt hat, der ist bei „Sauber gsalzen“ richtig. Euch wird was zur bayrischen Sprache und Geschichte auf eine humorvolle Art und Weise erzählt, wobei ihr mir vielen AHA!-Momenten rechnen dürft.

07. Juli und 08. Juli

Gleich zwei Tage hintereinander bietet die Kulturbühne Musik für eure Ohren. Am 07. Juli könnt ihr dem Augsburger Quartett lauschen und euch in dessen musikalischen Kosmos begeben. Der 08. Juli folgt mit Besuch aus Frankreich. Das Léon Phal Quintet tritt mit ihrer besonderen Jazz Musik, die von Neo-Soul, Funk sowie Elektronik beeinflusst wird.

09. Juli

Ein Auftritt für glitzernde Kinderaugen. Klexs Theater erzählt die Geschichte vom Glitzerschuppenfisch. Auf einem liebevoll gestalteten Bühnenbild werden mit Schauspiel, Tanz und Musik nicht nur Kinder begeistert, sondern auch deren Begleitungen.

13. Juli, 14. Juli und 15. Juli

Noch mehr Musik für eure Ohren! Am 13. Juli beginnt „Two Sharp“ mit groovigem Pop euch auf das kommende Wochenende einzustimmen. Am nächsten Tag geht es genauso stark weiter, mit einem Jazz-Latin-Crossover lässt die „Polliwog Jazz Group“ den Modern Jazz der 50er und 60er wieder aufleben. Den Abschluss von diesem musikalischen Wochenende macht die deutsch-afghanische Sängerin Simin Tander. Ihre außergewöhnliche Stimme kreiert eine Klangwelt voller Mystik und leidenschaftlicher Freiheit.

16. Juli

„Komm wir finden einen Schatz“ inszeniert die Schaubühne Augsburg, bei dem der kleine Bär und der kleine Tiger sich auf die Suche nach dem Glück der Erde machen. Die spannende Suche eignet sich für alle begeisterten Schatzsucher ab 3 Jahren.

20. Juli

Jazz meets Poetry. Die Jazz Reise geht weiter, das „wortlaut project“, das sich aus dem Jazz Trio „One Two Free“ und Lyrikerin Carmen Jaud zusammensetzt entwirft stimmungsvolle Sprachbilder mit improvisierten Soundscapes. Abseits vom Mainstream Jazz bewegt sich das „trio mojazzart“, das Raum für Improvisationen, Swing und Groove schafft.

21. Juli

Abenteuerliche Seefahrt. Das „Auxembles“ lässt euch in die berühmte Abenteuererzählung von Sindbad dem Seefahrer eintauchen. Das szenische Kinder- und Familienkonzert wird durch die sinfonische Dichtung „Scheherazade“ von Nikolai Rimsky-Korsakov erzählt.

22. Juli

Neu konstruierte Musik. Tobias Christl der Echo- nominierte Sänger mit seiner Band „Wildern“, lässt alte Musik in neuen Klängen ertönen. Die vielfältige Musik ist reich an Ecken, Kanten und unerwarteten Wendungen.

27. Juli

Der Brücke e.V. lädt zum Filmabend ein. Anlässlich des Friedensfests werden sieben internationale Kurzfilme rund um das Thema „Konflikte kreativ lösen“ gezeigt.

28. Juli und 29. Juli

„Text will Töne” und „Triaphon” gestalten am 28. Juli mit „Vergnügungen – Lyrik und Musik“ den Abend. Den Abschluss von diesem kulturreichen Monat macht am 29.Juli das Julie Campiche Quartet, mit ihrer Harfe begeistert die Schweizer Harfenistin ständig und ist stets auf der Suche nach Innovation.

Logo