Der Herbst ist da, die Temperaturen sinken und vor allem abends wird es schnell frisch. Die lauen Sommerabende sind vorüber und müssen so langsam nach drinnen verlegt werden. Was gibt es da schöneres, als ein tolles Konzert zu besuchen? Die Augsburger Kulturszene bietet immer viel an und auch dieses Jahr werden tolle Künstler:innen die Augsburger Bühnen rocken.
Indie, Kabarett, Jazz, Pop und vieles mehr
Mit 24 Veranstaltungen ist das Oktober-Programm der Kresslesmühle proppenvoll und fast jeden Abend ist dort etwas los. Das Besondere ist die unglaubliche Vielfalt des Programms. An einem Tag entspannter Jazz, am nächsten ein hitziges Kabarett und an dem darauf ein fetziges Popkonzert. Im Oktober werden die verschiedensten Künstler:innen auf der Bühne stehen und wahrscheinlich auch die unterschiedlichsten Leute im Publikum sitzen.
Einige Künstler im Überblick
David Gaffney
Die Musik und die Straße haben ihn zu dem gemacht, was er heute ist. Ein ehrlicher und authentischer Mann, der durch Songs seine Geschichte erzählt. Jeder Ton, den er singt und jede Note, die er spielt, kommt dabei aus tiefstem Herzen. Gaffney ist der Gewinner des “German Songwriter Award 2019”mit dem Song „Hot Air Balloon“. Mit „Raise The Bar“ gewann er den “European Songwriter Contest 2019”.
Los Molineros
Das Quartett aus Jan Kiesewetter (Saxophon), Tom Jahn (Klavier), Bernhard Funk (Kontrabass) und Tilman Herpichböhm (Schlagzeug) ist in der Reihe „Jazz in der Mühle“ die Hausband des Kulturhauses Kresslesmühle. Hier erobert die lokale Jazz-Szene die schöne Bühne in der Altstadt zurück und trägt dort jeden ersten Donnerstag im Monat ihre neuen Kompositionen vor.
Leonhardsberger & Schmid Show
Ihr habt Lust auf Songs, Gags und coole Tanzeinlagen? Dann seid ihr hier genau richtig! Das Duo garantiert einen berauschenden Abend voller Überraschungen. Der oberösterreichische Entertainer Stefan Leonhardsberger spielt, singt und tanzt auf der Bühne, während der Augsburger Musiker Martin Schmid die Melodie spielt.
Rike Wagner
Eine Frau voller Wucht steht hier auf der Bühne und stellt in ihrem (Mundart-) Kabarett-Debüt die verschiedenen liebestollen Charaktere des heutigen Zeitgeistes dar. Es ist ein Mix aus Gefühlen, mal schwelgt sie in Euphorie, dann siegt die Trauer, einen Moment lacht sie sich schlapp und schon im nächsten wird sie von der Melancholie vergrabener Träume der Liebe eingeholt. In jedem Fall wird es mit ihr ein interessanter und sehr abwechslungsreicher Abend.