Erleben statt „nur“ gucken
Im März 2021 hat in Augsburg die deutschlandweit einzigartige „Feuerwehrerlebniswelt“ eröffnet. Durch die Pandemie musste sie ihre Pforten allerdings bald wieder schließen. Ab Freitag, den 28. Mai, heißt es wieder: „Erleben. Staunen. Überleben“. Die Feuerwehrerlebniswelt vermittelt euch auf fast 3000 Quadratmetern Wissenswertes rund um den Brandschutz, und das auf sehr anschauliche Weise. In einem Raum rollt eine Feuerwalze über euch hinweg, in einem weiteren könnt ihr selbst erfahren, wie schwierig es ist, sich in einem verqualmten Raum zu orientieren. Über die „Zwangspause“ sind sogar noch neue Dinge hinzugekommen: Filme über Einsatzfahrten bei Rettungsgassen zum Beispiel.
Corona-Maßnahmen
Tickets für die Feuerwehrerlebniswelt könnt ihr ausschließlich online über die Webseite buchen. Es gibt zwei Besucher-Zeiträume pro Tag an denen jeweils bis zu 250 Personen in die Erlebniswelt kommen können. Das Tragen einer FFP2-Maske ist Pflicht. Außerdem bleibt das Bistro geschlossen.
Adresse: Provinostraße 52, 86153 Augsburg
Wie kleidete man sich damals?
Im Schaezlerpalais könnt ihr derzeit eine Zeitreise durch die Modewelt machen – von 1770 bis heute. Was trugen die Damen, wenn sie sich für den Ball schick machten oder zum Kaffee verabredet waren? Wie waren die Kinder gekleidet? All das seht ihr in der Ausstellung, die aus Kleidungen aus der Privatsammlung des Trierer Modedesigners Ralf Schmitt zeigt und hier und da durch Portraits ergänzt wird.
Corona-Maßnahmen
Einlasstickets bucht ihr über das Online-Buchungssystem auf der Webseite von „Kunstsammlungen & Museen Augsburg“. Im Museum müsst ihr eine FFP2-Maske tragen. Der Museumsladen hat geöffnet.
Adresse: Maximilianstraße 46, 86150 Augsburg
Auf den Spuren von Amadeus Mozart
Im Leopold-Mozart-Haus lernt ihr Wolfgang Amadeus Mozarts Vater kennen. Leopold Mozart ist in genau dem Haus geboren, in dem nun das Museum eingerichtet ist. In elf Themenräumen gibt es einiges zu entdecken. Darunter eine begehbare Reisekutsche, ein Musikraum und ein barockes Zimmertheater.
Corona-Maßnahmen
Auf der Webseite von „Regio Augsburg“ könnt ihr euren Besuch im Leopold-Mozart-Haus buchen. Der Eintritt ist frei. Das Zeitfenster ist mit einer Stunde bemessen. In dieser Zeit können bis zum sechs Personen das Museum besuchen. Vergesst die FFP2-Maske nicht.
Adresse: Frauentorstraße 30, 86152 Augsburg
Den Wald mit allen Sinnen erleben
Ab Juni will auch das „Forstmuseum Waldpavillon“ wieder eröffnen, und zwar an jedem zweiten Wochenende des Monats, angefangen am 12. und 13. Juni. Groß und Klein erfährt hier auf 200 Quadratmetern, warum der Wald für uns so wichtig ist, wie die Tiere hier leben und welche Funktion der Waldboden übernimmt. Außerdem können Felle von Waldbewohnern angefasst werden und ein Deckenkino besucht werden.
Corona-Maßnahmen
Voraussichtlich muss auch hier online gebucht werden. Aktuelle Informationen zu Einlass und Hygienemaßnahmen findet ihr bald auf der Webseite des Forstmuseums Waldpavillon.
Adresse: llsungstraße 15a, 86161 Augsburg
Übrigens: Während der Pfingstferien gibt es im Waldpavillon die Möglichkeit, als Familie einen Dokumentarfilm im Deckenkino zu sehen. Insgesamt werden vier verschiedene Dokus jeweils an zwei Terminen gezeigt. Darunter der Film „Wunder der Moore“, der ab sechs Jahren empfohlen wird und die Dokumentation „Kohletagebau vs. Kolumbianischen Wald“ für Jugendliche ab 16 Jahren. Weitere Informationen zum Angebot findet ihr auf der Webseite der Stadt Augsburg.