Was ist Pfingsten?

Die Schüler haben Ferien und alle anderen freuen sich über ein paar Feiertage, aber warum genau feiern wir eigentlich Pfingsten?

Was ist Pfingsten?

Irgendwas mit dem heiligen Geist war da doch oder? Und was haben eigentlich die Pfingstrosen damit zu tun? Für alle, die sich bisher nur über die Feiertage gefreut haben und mit der Kirche nichts am Hut haben, gibt’s hier ein bisschen Wissen To Go über Pfingsten:

Die Herabkunft des heiligen Geists

Ganz so schlecht hast Du in Reli damals dann doch nicht aufgepasst, wenn Du zumindest den heiligen Geist mit Pfingsten in Zusammenhang bringst. Dieser ist nämlich an Pfingsten herabgekommen zu Jesus und seinen Jüngern und hat ihnen die Gabe verliehen alle Sprachen zu sprechen. Die babylonische Sprachverwirrung war somit aufgehoben und der biblische Glauben konnten an alle Menschen auf der ganzen Welt herangetragen werden.

Kirchengeburtstag

Deshalb wird an Pfingsten oftmals auch der „Geburtstag der Kirche“ gefeiert, da dieses Fest den Beginn der Missionierung markiert. Pfingsten heißt das Fest, da es fünfzig Tage nach Ostern (der Auferstehung Jesu) stattfindet und „pentekoste“ auf griechisch „der fünfzigste Tag“ heißt.

So wieder was gelernt oder? Und was hat es mit den Pfingstrosen auf sich? Die blühen halt einfach um Pfingsten herum am schönsten.

Logo