Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg – Wer sich diesem Motto verschrieben und keine Lust auf pures Joggen, Kraft- und Ausdauertraining hat, kann auch einfach eine Kombination aus allem ausprobieren: das Survivalrunning. Egal, ob ihr euch auf die Bikini-Figur, eine Teilnahme bei Ninja-Warrior oder eine Zombie-Apokalypse vorbereiten wollt – Diese Sportart macht fit und vor allem jede Menge Spaß. Auch in Augsburg habt ihr die Möglichkeit, Hindernisse zu bezwingen und zum Parcours-Profi zu werden. Hier könnt ihr euch entweder indoor bei Spidamonk Ninja Parkour oder Jump Town in entspannter Atmosphäre ausleben oder outdoor als Mitglied des Augsburger Survivalrunning-Teams in der Natur beweisen.
Spidamonk Ninja-Parkour
Kinder der Neunziger werden es sicher noch kennen: Bunt verkleidete Menschen, die sich absurden Hindernis-Parcours gestellt haben, um Takeshi’s Castle zu erobern. Auch heutzutage hat die Faszination dieses TV-Konzepts nicht nachgelassen, wenn sich in der deutschen Variante der Show namens Ninja Warrior die Kontrahenten über Hindernisse wie die „Himmelsleiter“ oder die „Warped Wall“ kämpfen. Wenn wir ehrlich sind, hat sich doch bestimmt schon jeder/jede mal gefragt, wie er/sie sich bei all den Aufgaben anstellen würde. Beim Spidamonk Ninja Parkour habt ihr die Gelegenheit dazu, genau das auszutesten!
In der Halle könnt ihr dort bei 13 Hindernissen verschiedener Schwierigkeitsgrade, mit denen ihr komplett variabel euren eigenen Parkour bauen könnt, euer Können unter Beweis stellen. So ist das Ganze auch super für Einsteiger geeignet und wurde auch schon oft für Geburtstage, Junggesellenabschiede oder zum Team-Building gebucht. Die generelle Teilnahme ist für alle Interessierten pro Stunde buchbar (Achtung: Es sind immer nur begrenzte Plätze vorhanden, deshalb am besten die Tickets schon vorher online buchen). Wer einen Schritt weiter gehen und den Hindernis-Parkour als regelmäßiges Training absolvieren möchte, kann auch festes Mitglied mit verschiedenen Laufzeiten werden.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 14:00 - 22:00 Uhr Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr Sonntag: 10:00 - 21:00 Uhr
Training für Mitglieder Montag: 20:00 – 21:30 Uhr Mittwoch: 20:00 – 21:30 Uhr
Jump Town
Ähnlich wie Spidamonk, nur nicht ganz so spezialisiert auf den Hindernisparcours ist das Jump Town in Oberhausen. Auf rund 2500 m² findet jeder die richtige Herausforderung, um sich zu verausgaben. Hauptattraktion ist dem Namen entsprechend die vielfältigen Arten, Trampolin springen zu können. Am Sprungbrett können erste Tricks probiert oder Fähigkeiten perfektioniert werden. Angenehm: Egal, was ihr macht, ihr landet immer weich in tausenden Schaumstoffwürfeln. Dann gibt es noch Wände – ähnlich wie Halfpipes – die ihr nach verschiedenen Schwierigkeitsstufen geordnet erklimmen könnt, um anschließend aus der Höhe in das Trampolinmeer zu springen. Aber auch hier gibt es einen Parcours alá Ninja Warrior, der mit verschiedenste Hindernissen eure Geschicklichkeit, Balance und Muskelkraft testet.
Einen Termin könnt ihr direkt über die Website buchen. Karten gibt es zwar auch vor Ort, dann musst ihr aber unter Umständen mit Wartezeiten rechnen. Gruppen profitieren außerdem von Rabatten. Für Geburtstage wird beispielsweise ein spezielles Party-Paketangeboten.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 13:30 bis 21:00 Uhr
Samstag + Sonntag: 9:30 bis 21:00 Uhr
Survivalrunning Augsburg
Wem das Herumkraxeln und –turnen in der Halle noch nicht genug ist und ein Training an der frischen Luft lieber ist, findet möglicherweise beim Survivalrunning-Team, das zum TSV Inningen gehört, genau das Richtige. Hier wird gezielt die Kombination aus Laufen und Klettern geübt, während auf dem eigenen Trainingsgelände in einem Waldstück bei Inningen Hindernisse verschiedener Schwierigkeitsgrade absolviert werden. Auch wenn Kraft natürlich ein wichtiger Faktor ist, sind keine dicken Muckis vorausgesetzt – Ausschlaggebend ist die richtige Technik! Und die wird Anfängern Schritt für Schritt beigebracht, während die Fortgeschrittenen auf eigene Faust zwischen den Laufstrecken die Hindernisse bezwingen. Grundsätzlich kann jeder mitmachen, beim Probetraining könnt ihr schon für einen Euro teilnehmen. Wenn es euch gefällt und ihr die Herausforderung annehmen wollt, könnt ihr Mitglied des TSV Innigen werden und wer weiß? Vielleicht nehmt ihr dann schon bald an internationalen Wettbewerben teil - Laut eigener Aussage des Trainers und Initiators soll das Augsburger Team das einzige deutsche sein, dass diesen Sport professionell ausübt.
Trainingszeiten: Donnerstag: 19:00 (Fortgeschrittene) Sonntag: 10:30 (Fortgeschrittene) Sonntag: 12:30 (Anfänger + Probestunde)