Ihr wollt mit eurer Deko ein bisschen Leben ins Osterfest bringen und seid gelangweilt von den eintönig bunten Eiern aus dem Supermarkt? Kein Problem! Mit diesen einfachen und kreativen Gestaltungsideen könnt ihr frischen Wind in eure Osternester bringen.
Serviettentechnik: Ganz ohne Malen
Mit unserer ersten Idee kommt ihr sogar ganz ohne Farbe aus und könnt trotzdem für echte Hingucker sorgen. Sucht euch einfach Servietten mit einem schönen Motiv aus und es kann losgehen! Neben Schere und Serviettenkleber braucht ihr natürlich noch ausgepustete Eier. Einfach die Motive ausschneiden, passend auf dem Ei platzieren und mit dem Kleber bestreichen. Zum Schluss könnt ihr den Kleber gleichmäßig auf dem Ei verteilen, dann entstehen keine Ränder und es glänzt schöner.
Die ganz besonderen Glitzer-Eier
Wer mit seiner Osterdeko auf jeden Fall ins Auge fallen will, der ist mit unserem nächsten Tipp gut aufgehoben. Hierfür braucht ihr neben den ausgepusteten Eiern einen Pinsel und Glitzerfarbe. Die könnt ihr entweder direkt auf das Ei geben oder mit dem Pinsel verteilen – wie es euch gefällt. Alternativ könnt ihr auch Glitzerpulver und Bastelkleber verwenden.
Schlicht und schön: Naturmotive mit Negativtechnik
Darf es ein bisschen schlichter sein? Dann wollen wir euch diese nächste Technik ans Herz legen: Dafür benötigt ihr Blüten oder Blätter als Schablonen, einen Nylonstrumpf, ein Gummiband und Farbsud, zum Beispiel mit Zwiebelschalen. Zuerst feuchtet ihr das Ei ein wenig an und positioniert eure Schablone an der gewünschten Stelle. Dann gebt ihr das Ei in den Strumpf und verschließt diesen mit dem Gummiband – so kann euer Motiv nicht verrutschen. Anschließend im Farbsud 30 bis 60 Minuten einwirken lassen, die Schablone entfernen, abtrocknen lassen, und fertig ist euer natürliches Kunstwerk. Diese Technik funktioniert übrigens auch einwandfrei mit gekochten Eiern.
Pailletten: Bunte Freude
Jetzt wird es wieder deutlich knalliger, denn mit unserer nächsten Idee bringt ihr euer Osternest richtig zum Strahlen. Dafür braucht ihr ausgepustete Eier, Bastelkleber, einen Pinsel – und natürlich Pailletten. Die könnt ihr nebeneinander oder überlappend aufkleben, sodass ein cooler Schuppeneffekt entsteht. Am besten fangt ihr dabei oben an und bepinselt erst einmal nur einen Teil des Eis mit Kleber, bevor ihr die Pailletten platziert und euch Schritt für Schritt nach unten arbeitet.
Frühlingshafte Pastelltöne mit tollen Mustern
Nichts passt besser in den Frühling als zarte Pastellfarben – und die machen sich auch auf Ostereiern besonders gut. Um die hellen Töne zu kreieren, eignen sich Wasserfarben am besten. Damit ihr euch richtig austoben könnt, ohne euer Kunstwerk versehentlich zu ruinieren, könnt ihr die ausgepusteten Eier auf ein Holzstäbchen stecken – so wird das Ganze handlicher. Je mehr Wasser ihr verwendet, desto heller wird das Ergebnis. Ihr könnt natürlich auch bei der Wassermenge variieren und so zum Beispiel hübsche Wellenmuster auf eure Eier zaubern.
Ihr freut euch schon auf die Osterzeit mit eurer Familie, aber wisst noch nicht so recht, was ihr an den Feiertagen eigentlich machen könnt? Dann schaut hier vorbei:
7 Aktivitäten in und um Augsburg für Familien über die Osterfeiertage