Obwohl das Wetter gerade in Augsburg noch gar nicht sommerlich ist, fiebern wir schon den langen Sommernächten entgegen. In Augsburg beginnen mit dem Lechflimmern und Gersthofer Kinosommer wieder die beiden altbekannten Open-Air-Kinos. Alle bereits veröffentlichten Informationen über die Programme und sonstigen Events haben wir euch herausgesucht. Außerdem stellen wir euch noch drei Alternativen vor, für die sich eine längere Fahrt von Augsburg durch Bayern garantiert lohnt.
Gersthofer Kinosommer – das stille Open-Air-Kino
Das Open-Air-Kino in Gersthofen zeichnet sich durch ein besonderes Konzept aus. Dort wird der gesamte Film über Funk per Kopfhörer abgespielt, was das Kino unabhängiger vom Wetter macht und angenehmer für die umliegenden Anwohner:innen. Freut euch auf ein vielseitiges Kinoprogramm mit Action bei „Fast & Furious 10“, Horror mit „Scream 6“ und dem neuen Familienfilm „Super Mario.“ Insbesondere eine Filmpremiere von „Ballon“ mit Regisseur Michael Bully Herbig vor Ort, anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Neubaus des Ballonmuseums in Gersthofen, wird es am 1. September geben. Ab jetzt sind die Tickets ab 12 Euro im Vorverkauf erhältlich oder an der Abendkasse.
Wann? 1. Juni bis 2. September 2023
Wo? Donauwörther Str. 8 in 86368 Gersthofen
Lechflimmern – Open-Air-Kino im Augsburger Plärrerbad
Die meisten Augsburger:innen kennen das „Lechflimmern“ am Plärrer vermutlich. Demnächst startet der Onlinevorverkauf der beliebten Kinotickets. Das Programm wurde für dieses Jahr noch nicht veröffentlicht, wie in den vergangenen Jahren kann man sich auf echte Klassiker freuen. Neben verschiedenen Filmen wird es mehrere Special-Events vor Ort geben, beispielsweise die SWA-Kurzfilmnacht. Für die gastronomische Verpflegung sorgt der Biergarten „Wertachau“, der sich ebenfalls im Plärrerbad befindet. Wer sich vorstellen kann, nicht als Besucher:in dieses Jahr Teil des Lechflimmern sein, kann sich auf viele freie Stellen als Service und Kassenkraft bewerben.
Wann? Ab Donnerstag, den 1. Juni 2023
Wo? Schwimmschulstraße, 86153 Augsburg
Kino im Olympiapark – Münchens Wohlfühloase
Ein Ausflug in die bayerische Hauptstadt lohnt sich immer, gerade der Olympiapark zählt zu den Highlights der Stadt. Dort könnt ihr auch ein Open-Air-Kino ab Mitte Mai genießen, dass ihr problemlos mit dem neuen 49-Euro-Ticket erreichen könnt. Täglich werden zwei Shows gespielt mit abwechslungsreichen Komödien wie „Caveman“ oder Familienfilmen wie „Die Schule der magischen Tiere“. Die Filme könnt ihr nicht nur auf bequemen Liegestühlen im Park genießen, sondern auch auf Picknickdecken mit euren Freund:innen. Die Tickets gibt es nur online vorab.
Wann? Ab 17. Mai 2023
Wo? Coubertinplatz 1, Olympiapark
Kino-Open-Air im Turm Bauer – Landesfestung Ingolstadt Donau
Im August und September dürft ihr euch auf ein Freiluftkino in historischem Ambiente freuen, nämlich im Turm Bauer der Landesfestung in Ingolstadt an der Donau. Das Kino arbeitet aktuell noch an der Programmauswahl, verspricht uns einen bunten Mix aus klassischen und neuen Kinofilmen. Als sonstiges Event werden wieder die österreichische Pop-Band „Austria 4+“ am 3. und 4. August in der Festung spielen. Alle wichtigen Infos werden bald online auf die Website gestellt. Für alle Nachteulen unter euch gibt es auch ganz späte Vorstellungen ab halb zwölf. Wer jetzt nicht mehr abwarten möchte, kann sich online bereits einen Gutschein für 9 Euro für jeden beliebigen Film holen.
Wann? August und September 2023
Wo? Westliche Ringstraße 21, 85049 Ingolstadt
Sandstrand auf dem Kinodach – Cinecitta Nürnberg
Ein außergewöhnliches Kinofeeling werdet ihr im Cinecitta in Nürnberg erleben. Während des Films könnt ihr eure Füße in den Sand stecken und mit einem kühlen Drink auf dem Liegestuhl entspannen. Das Kino eröffnet in den Sommermonaten seine Dachterrasse und verwandelt sie in einen Strand mit einer großen Leinwand. Ihr könnt von dort nicht nur den Film schauen, sondern auch über die Dächer der Altstadt blicken, den Fluss Pegnitz und die Burg sehen. Es werden neben dem aktuellen Kinoprogramm noch die erfolgreichsten Kinofilme der vergangenen Jahre ausgestrahlt. Tickets gibt es zum regulären Kinopreis ab 9.90 Euro.
Wann? Anfang Juli bis Ende September
Wo? Gewerbemuseumsplatz. 3, 90403 Nürnberg