Fahrräder, Uhren, Handys, Kopfhörer und vieles weitere haben die Augsburger:innen dieses Jahr verloren. Wenn alles nach Plan läuft, werden die Fundsachen im Fundbüro abgegeben und können von ihren Besitzer:innen dort ein halbes Jahr lang abgeholt werden. Über 100 verschiedene Gegenstände haben vergeblich gewartet und jetzt habt ihr die Chance, sie zu ersteigern!
Augsburger Fundbüro
Jedes Jahr landen im Augsburger Fundbüro allerlei Kuriositäten und Alltagsgegenstände, von Fahrrädern über Handys bis hin zu Haustürschlüsseln und Kaffeemaschinen. Die Fundsachen werden ein halbes Jahr lang aufbewahrt, wenn sie bis dahin nicht von ihrer Besitzerin oder ihrem Besitzer abgeholt worden sind, werden sie versteigert.
Adresse: Bei St. Max 1, 86152 Augsburg
Die Auktion
Die Auktion findet am 12. September ab 17:00 Uhr online statt. Ein externer Anbieter übernimmt die Organisation der Auktion. Die zu versteigernde Gegenstände können bereits vorab eingesehen werden auf der offiziellen Auktionswebsite. Zu ersteigern gibt es über 100 Fahrräder, Kameras, Handys, Kopfhörer und weitere Fundsachen. Die ersteigerten Fahrräder müssen zu vorgegebenen Terminen persönlich abgeholt werden.
Verlorene Gegenstände
Ihr habt etwas in Augsburg verloren und sucht es? Das ist natürlich erstmal ärgerlich, aber zum Glück gibt es gleich mehrere Möglichkeiten eure verlorenen Sachen wiederzufinden. Schaut entweder persönlich im Fundbüro Augsburg vorbei, ruft an oder werft einen Blick in das Onlinefundbüro.
Gefundene Gegenstände
Ihr habt etwas gefunden und wisst nicht wohin damit? Wir sagen euch, was ihr mit Fundsachen am besten macht. Während der Öffnungszeiten könnt ihr Gefundenes einfach vorbeibringen. Hat das Fundbüro zu, könnt ihr es entweder in den dafür vorgesehenen Briefkasten außen am Fundbüro werfen, in eines der fünf Bürgerbüros bringen oder euch an eine Dienststelle der Polizei Augsburg wenden.
Wochenende
Ihr habt noch keine Pläne am Wochenende? Schaut hier vorbei für alle Infos rund um das Lateinamerika Festival am Gaswerk dieses Wochenende.