Wer kennt es nicht? Sitznachbarn, die laut telefonieren, Kinderwagen, die den Gang versperren, Personen, die in der Lichtschranke stehen, oder Fahrgäste, die ihre Füße auf den gegenüberliegenden Sitz legen. Wer häufig mit Bus oder Straßenbahn fährt, erlebt so einige nervige Situationen.
Die Stadtwerke Augsburg (swa) möchten diesen etwas entgegensetzen. Eine neue Sympathie-Kampagne soll zu mehr Achtsamkeit und Rücksicht in den Fahrzeugen beitragen. Ab sofort weisen Plakate, Bildschirme und Durchsagen in Bussen und Straßenbahnen auf ein respektvolles Miteinander sowie ein rücksichtsvolles Verhalten im ÖPNV hin.
„Einfach mit Herz“
Die Kampagne trägt das Motto „Einfach mit Herz“. Das Herz wird dabei als zentrales Motiv verwendet, das unter anderem auf Plakaten im Stadtbild zu sehen ist. Dabei werden zwölf Beispiele gezeigt, damit sich alle in den Fahrzeugen und an den Haltestellen wohlfühlen.
Thematisiert wird beispielsweise die Nutzung von Kopfhörern oder das Verbot von Essen und Trinken in den Fahrzeugen, aber auch das Rauchen am Königsplatz. Ziel der Kampagne ist es, Fahrgäste zu mehr Achtsamkeit und Respekt im Umgang miteinander sowie mit dem Fahrpersonal zu motivieren.
„Uns liegt ein freundliches Miteinander besonders am Herzen, denn wir möchten, dass sich alle unsere Fahrgäste wohlfühlen, wenn sie mit Bus und Straßenbahn unterwegs sind und die Fahrgäste gerne unser Angebot nutzen“, erklärt Stefanie Rohde, Leiterin Fahrbetrieb und Verkehrstechnik.