Bald neu in Augsburg: Mangal Döner x Lukas Podolski | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Döner-Fans aufgepasst: Schon bald wird es einen neuen Dönerladen in der Augsburger Innenstadt geben. Und dieser wird weltmeisterlich! Mehr Infos dazu hier.

Bald neu in Augsburg: Mangal Döner x Lukas Podolski

Döner ist seit Jahren unter den Top 3 der beliebtesten Fast-Food-Gerichte in Deutschland. Und einen Dönerladen findet man heute beinahe an jeder Ecke – kein Wunder, denn es gibt über 18 000 Dönerbuden in ganz Deutschland. Und in Augsburg wird bald ein weiterer Dönerladen hinzukommen. Dieser wird jedoch etwas Besonderes sein, denn ein echter Fußballstar ist daran beteiligt.

#Kebap of Champions

Döner von und für Champions! Unter diesem Motto verkauft Mangal-Döner seinen Kebap. Und das ist auch nicht weit hergeholt – schließlich ist an der Imbisskette Lukas Podolski, Ex-Nationalspieler und Weltmeister von 2014, beteiligt. Das Konzept von „Mangal X LP10“ entwickelte Lukas Podolski gemeinsam mit dem Gastronomen Metin Dag, Sohn eines Bäckers aus Urfa, der Hauptstadt der türkischen Provinz Şanlıurfa. Dieser kam 1993 nach Deutschland und eröffnete mit seinem Bruder einen Imbiss in Köln, welcher jedoch scheiterte. 2008 gelang dann der Durchbruch mit dem Restaurant Mangal, was auf türkisch Kohlegrill bedeutet. Damals war jedoch noch kein Döner auf der Karte. Dieser kam erst 2016 mit dem ersten Mangal-Döner-Restaurant hinzu. Podolski aß ihn gerne, kam mit Dag ins Gespräch und los ging die Erfolgsgeschichte.

Was macht den Mangal Döner so weltmeisterlich?

Überall auf der Welt isst man Döner, egal ob in Deutschland, England, Italien, der Türkei oder sogar in Japan. Und die Zubereitung ist dabei immer gleich: Fladenbrot, Fleisch, Salat und eine leckere Sauce. Was unterscheidet also den Döner von Mangal und Lukas Podolski von den anderen? Laut ihnen ist das Brot selbstgebacken aus der eigenen Backstube, das Fleisch von höchster Qualität mit einem ganz speziellen Gewürz und der Salat immer knackig und jeden Tag frisch zubereitet. Und die Saucen haben immer ein gewisses Etwas. Aber was den Döner vermutlich am meisten von anderen unterscheidet ist wohl ein Mitglied des Teams: Lukas Podolski. Er ist nicht nur einer der beliebtesten Fußballer Deutschlands, sondern auch absoluter Döner-Experte und weiß, was ihm bei einem guten Döner wichtig ist:

„Ich habe schon als Kind Döner geliebt und gegessen. Ich will den Döner nicht neu erfinden, aber die Zutaten müssen immer frisch und von hoher Qualität sein. Auch das gewisse Flair des Ladens ist mir wichtig. Wir wollen den besten Döner Kölns machen.“

Und nicht nur in Köln kann der Mangal-Döner genossen werden. Mittlerweile gibt es 34 Filialen in 20 Städten und weitere sind geplant – so auch in Augsburg. Zur Eröffnung einer neuen Filiale schaut der Fußballstar in der Regel persönlich vorbei. Besucht er also bald die Fuggerstadt? Die Augsburger Filiale soll am Martin-Luther-Platz eröffnet werden. Wann dies jedoch so weit sein wird, ist momentan noch unklar.

Mehr als nur Döner

Nicht nur im Laden an der Ecke ist Mangal vertreten, auch im Einzelhandel wird man fündig. Seit zwei Jahren kann man in einigen Supermärkten Dönerfleisch mit dem Namen „Das Filet der Straße“, spezielle Soßen, Chips, Ayran und Tiefkühlprodukte wie Lahmacun, kaufen. Und Podolski plant noch viel mehr: Er möchte die Dönerkette mit Robotern ausbauen. Hierfür sind bis zu 2400 Automaten geplant, die ohne Personal Bowls mit Dönerfleisch, Köfte oder Bulgur herstellen und verkaufen. Partner soll hierbei das Hamburger Start-up Circus sein. Dies ist allerdings noch ein Plan mit vielen „Wenns“. Erstmal können wir uns also auf den Döner im neuen Laden freuen und wer weiß – vielleicht holen wir uns in einigen Jahren den Döner aus dem Automaten…