Neuer Club in Augsburg: U3.Lounge eröffnet in der ehemaligen Mahagoni Bar | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die „U3.Lounge“ eröffnet am Freitag, den 27. Oktober, in den Räumlichkeiten der ehemaligen Mahagoni-Bar. Besitzer Tahir Mulaj möchte mit dem Club eine Marktlücke schließen, unter der er selbst immer zu leiden hatte. Was euch dort erwartet.

Neuer Club in Augsburg: U3.Lounge eröffnet in der ehemaligen Mahagoni Bar

Es ist der Tag vor der Eröffnung. Tahir Mulaj befindet sich noch in Verhandlungen mit der Stadt, während an der Bar schon die ersten Getränke gemischt werden. Spannung steht in der Luft, doch zugleich ist auch die große Vorfreude zu spüren. Seit rund einem Jahr laufen nun schon die Vorbereitungen und morgen ist es endlich so weit: Die „U3.Lounge“ am Ulrichsplatz ist bereit, um ein Schauplatz unvergesslicher Nächte zu werden.

Zwei Welten treffen sich in einer Person

Ein IT-Unternehmer in der Nachtwelt? Das klingt im ersten Moment vielleicht abwegig, doch Tahir Mulaj zeigt, dass es möglich ist. Eigentlich führt der 35-jährige Augsburger mit seinen Geschäftspartnern in Wien drei Firmen, die sich mit Softwareentwicklung, Recruiting sowie Produktentwicklung beschäftigen. Doch nun hat er diese Arbeit mehr in die Hände seiner Partner gelegt und fokussiert sich seit rund einem Jahr auf sein neues Herzensprojekt: Seinen eigenen Club in den Räumlichkeiten der ehemaligen Mahagoni-Bar. Unterstützt wird er dabei von seinen zwei Brüden, die ihm derzeit bei den handwerklichen Vorhaben unter die Arme greifen.

Woher kommt der Name des Clubs?

Der Name des neuen Clubs lautet „U3.Lounge“. Doch wie kam es dazu? Tahir erklärt mit einem Lächeln, dass dies eine Verkettung verschiedener Aspekte war. Zum einen liege sein Büro in Wien an einer Haltestelle der U3, sodass er immer mit dieser Linie zu Terminen fuhr. Zum anderen seien sie drei Brüder, die den neuen Club gegründet hätten. Doch damit noch nicht genug: Auch die Adresse der „U3.Lounge“ spiele mit in den Namen: denn diese lautet „Ulrichsplatz 3“.

Besondere Getränke und exklusiver Mitgliederbereich

Mit dem Konzept möchte Tahir Mulaj eine Marktlücke in Augsburg füllen, unter der er selbst immer zu leiden hatte. „Ich bin ein Mensch, der einfach alles ein wenig schicker mag“, erklärt Tahir. Aus diesem Grund sei er zum Feiern auch oftmals nach München gefahren. Was ihm dennoch stets gefehlt hatte, waren gute Drinks in den Clubs. „Ich verstehe nicht, warum es diese Trennung gibt“, sagt Tahir. „Um gute Drinks zu bekommen, muss man in eine Cocktailbar gehen. Möchte man tanzen und Spaß haben, geht das unterdessen nur im Club.“ Der Augsburger fragte sich also: Warum nicht beides zusammen? In der U3.Lounge wird es deshalb ebenso besondere Cocktails wie auch eine große Tanzfläche geben. Dort sollen verschiedene, oftmals auch lokale DJs auflegen.

Daneben wird es in dem Gewölbe unterhalb des Clubs noch einen exklusiven Bereich nur für Mitglieder geben. Dieser soll ein Raum zum Zusammenkommen und Connecten sein, der rund um die Uhr zugänglich ist. Dabei besitzt jedes Mitglied über ein eigenes Fach, in dem private Gegenstände sowie Getränke gelagert werden können. Auch einen Concierge-Service soll es laut Tahir in Zukunft geben. Des Weiteren können Mitglieder den Raum für Geschäftsessen mieten, bei dem auf Wunsch ein Catering angeboten wird.

Insgesamt soll dies ein exklusiver Ort bleiben, weshalb nur rund 100 Personen die Möglichkeit einer Mitgliedschaft gewährt wird. Für einen Platz könnt ihr euch bewerben, woraufhin es laut Tahir einen gewissen „Background-Check“ gibt, damit die Leute entsprechend eine Gemeinschaft bilden können. Den Mitgliedern ist es im Anschluss dennoch erlaubt, Personen mit in den Raum zu bringen.

Individuelles Design mit Lichteffekten

Die Einrichtung des Clubs hat das Brüdertrio gemeinsam mit Freund:innen selbst gestaltet. Auch hier kommt das Faible für das Schicke von Tahir Mulaj durch: Samtene Couches, die individuell für die Lounge entworfen wurden, stehen an den Wänden. Daneben befinden sich zwei Bars in dem Raum, die im Dunkeln in verschiedenen Farben leuchten. Auch die Flaschen darin werden durch kleine Lampen in Szene gesetzt. „Von der alten Mahagoni Bar ist nichts wiederzuerkennen“, betont Tahir. Denn von Beleuchtung über Boden und Wände bis hin zu Brand- und Akustikschutz wäre im letzten Jahr alles neu gestaltet worden.

Eröffnung in aussterbender Meile?

Die Lage der U3.Lounge am Ulrichsplatz liegt im Herzen der Stadt. Dennoch sind Bedenken über den Standort berechtigt, denn das „Aussterben der Maxstraße“ der Maxstraße gerade im Hinblick auf die Nachtszene, ist im Allgemeinen bekannt. Auch Tahir ist diese Hürde bewusst, dennoch sind seine Bedenken diesbezüglich gering. Laut ihm seien – gerade auch durch die Schließung der Mahagoni Bar – in der Vergangenheit viele tragende Säulen der einstigen Partymeile weggebrochen. Nun sei es an der Zeit, diese wieder zum Leben zu erwecken. „Morgen geht es bei uns los und dann wird die Maxstraße wieder deutlich beliebter werden. Davon bin ich überzeugt“, sagt Tahir schmunzelnd.

Grand Opening

Das „Grand Opening“ findet am Freitag, den 27. Oktober, statt. Für Familie und Freund:innen des Inhabertrios geht es schon um 9 Uhr mit einem Catering los, doch offiziell öffnet der Club dann ab 23 Uhr die Türen. Am Start sind zwei DJs aus Augsburg: DJ Sonix und „ohBERRY“. „Wir wollen einfach eine gute Zeit haben und ein bisschen den Stress abschütteln, denn da hat sich über das ganze Jahr so einiges angestaut“, freut sich Tahir.