Ob am Morgen oder Abend, süß oder herb – eine Tasse Tee ist immer ein besonderer Moment. Doch Tee ist weit mehr als nur ein Getränk: Mit einer jahrhundertealten Tradition und vielfältigen kulturellen Wurzeln bietet er spannende Geschichten und Rituale, die es zu entdecken gilt.
Eröffnungsfeier mit köstlichem Programm
Ab Samstag, den 15. März, dreht sich in der Völkstraße 27 alles rund um das Thema Tee. An diesem Tag öffnet ab 16:30 Uhr das neue Teehaus „tea space“ seine Türen – ein Ort, der ganz der Teekultur, Achtsamkeit und dem Austausch innerhalb der Tee-Community gewidmet ist. Hier soll Raum entstehen für Begegnungen, Gespräche und gemeinsames Teetrinken.
Tea space: Mehr als nur Tee Trinken
Verkostungen, Workshops und viele weitere Veranstaltungen laden dazu ein, die faszinierende Welt des Tees zu entdecken. Dabei richtet sich das Angebot nicht nur an Kenner:innen, sondern auch an alle, die neugierig sind und mehr über den Weg des Tees vom Teegarten bis in die Tasse erfahren möchten. Ob traditionelle Zeremonien oder moderne Interpretationen – in „tea space“ wird die Vielfalt der Teekultur lebendig.
Schon zum Empfang könnt ihr euch auf eine Auswahl an besonderen Teesorten freuen: Von erfrischendem Cold Brew in verschiedenen Varianten bis hin zu klassischen Aufgüssen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alle Produkte, die verkostet werden, sind dabei aus kleinen Manufakturen, ökologisch angebaut und transparent gehandelt.
Einmal um die Welt
Anschließend begebt ihr euch auf eine gemeinsame Reise durch unterschiedliche Kulturen und Anbauregionen. An offenen Teetischen können verschiedenste Sorten probiert werden, begleitet von spannenden Einblicken in die Welt der Teepflanzen und ihrer Herkunft. Als besonderes Highlight des Tages gilt die Tee-Olympiade, bei der ihr euer Wissen und eure Sinne testen könnt. Der Gewinner oder die Gewinnerin darf sich auf ein exklusives Teegeschenk freuen.
Wer steckt hinter dem tea space?
Die Neueröffnung ist ein Projekt des Unternehmens „teekenner“. Hinter tea space steht das Team aus Janina Hentschel, Expertin zu gesellschaftlichen Friedensfragen und Christian Beck, Gründer von teekenner. Sie freuen sich bereits auf den Start und betonen: „Mit dem tea space schaffen wir einen Ort, nach dem wir uns gesehnt haben. Hier möchten wir Menschen mit sich selbst und der Welt verbinden. Dabei ist unser Motto: erleben, genießen, begegnen!“